DCP 2019: Die Nominierten stehen fest

Die Nominierten für den Deutschen Computerspielpreis wurden bekanntgegeben. Die 32-köpfige Hauptjury ermittelte aus 272 Einreichungen die besten Spiele Deutschlands in 13 Kategorien. Die Gewinner werden am 9. April im Admiralspalast in Berlin gekürt. Fans ist es außerdem möglich, für den Favoriten beim Publikumspreis abzustimmen.

Übersicht der nominierten Spiele 2019:

Bestes Deutsches Spiel

  • supertype | kamibox
  • Trüberbrook | Bildundtonfabrik / Headup Games
  • Unforeseen Incidents | Backwoods Entertainment / Application Systems Heidelberg

Bestes Kinderspiel

  • Fiete World | Ahoiii Entertainment
  • Laika | Mad About Pandas
  • supertype | kamibox

Bestes Jugendspiel

  • Nova Nukers! | Lemonbomb Entertainment / Assemble Entertainment
  • Trüberbrook | Bildundtonfabrik / Headup Games
  • Unforeseen Incidents | Backwoods Entertainment / Application Systems Heidelberg

Bestes Serious Game

  • Laika | Mad About Pandas
  • Moving Tomorrow – waza! / ESCP Europe Business School
  • State of Mind | Daedalic Entertainment

Bestes Mobiles Spiel

  • Marbloid | Supyrb
  • see/saw | kamibox
  • supertype | kamibox

Bestes Gamedesign

  • supertype | kamibox
  • Synthetik / Flow Fire Games
  • Tower Tag | VR-Nerds

Beste Innovation

  • Bcon | The Gaming Wearable (CapLab)
  • Tower Tag | VR-Nerds
  • Trüberbrook | Bildundtonfabrik / Headup Games

Beste Inszenierung

  • Escape the Lost Pyramid | Ubisoft Blue Byte
  • State of Mind | Daedalic Entertainment
  • Trüberbrook | Bildundtonfabrik / Headup Games

Bestes Internationales Spiel

  • Far: Lone Sails | Okomotive / Mixtvision
  • God of War | Sony Interactive Entertainment
  • Marvel’s Spider-Man | Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment

Beste Internationale Spielewelt 

Bestes Internationales Multiplayer-Spiel

Nachwuchspreis (mit Konzept)

  • AnotherWhere | Benjamin Feder, Dyako Mahmoudi, Laura Reinhardt, Morten Newe / HTW Berlin
  • Elizabeth | Alexander Sartig, Jesco von Puttkamer, Jonathan Kees, Julian Wotjak, Julietta Hofmann, Tobias Hermann / HTW Berlin
  • Sonority | Madeline Reinaldo Mendoza, Willi Schorrig, Elisa Schorrig / HdM Stuttgart

Nachwuchspreis (mit Prototyp)

  • A Juggler’s Tale | Steffen Oberle, Enzio Probst, Dominik Schön, Sven Bergmann und weitere / Filmakademie Baden-Württemberg
  • Meander Book | Marlene Käseberg / HTW Berlin
  • Orbital Bullet | Yves Masullo, Robin Mächtel, Corinna Benz / SRH Hochschule Heidelberg

Sonderpreis der Jury

Keine Nominierungen. Mögliche Gewinner in dieser Kategorie werden auf der Gala am 9. April 2019 bekanntgegeben.

Publikumspreis

Der Gewinner wird vom 6. März bis zum 31. März 2019 per Online-Voting auf www.deutscher-computerspielpreis.de/publikumspreis bestimmt.

Quelle: www.quinke.com/presse/