Witch It!


Spielbeschreibung:
Die Welt hat keine Lust mehr auf Hexen und um sich diesen zu entledigen, werden diese mit Hühnchen und Kartoffeln gejagt. Bis zu 16 Spieler_innen können sich auf der Karte bewegen und werden in Hexen und Jäger eingeteilt. Die Hexen können sich in Gegenstände verwandeln und sich dann in der Umgebung verstecken. Als Jäger_innen müssen die Spielenden die Hexen nicht nur finden, sondern sie auch solange mit Kartoffeln beschmeißen, bis die Hexen davon erledigt sind. Als erledigte Hexe kann man nun, je nach Modi, zuschauen oder wird selbst zu einem Jäger. Sollten alle Hexen erledigt sein, gewinnen die Jäger. Im anderen Fall gewinnen die Hexen, wenn die Suchzeit abgelaufen ist.
Pädagogische Beurteilung:
Die Cartoongrafik lehnt sich an Darstellungen, die aus der Popkultur bekannt sind. Stereotypisch haben Hexen eine Hackennase, ungesunde Hautfarbe und lilafarbene Kleidung mit einem Hexenhut und Besen. Die Jäger hingegen sind durch ihren Körperbau, ihr markantes Gesicht und Bauernkleidung auch auf große Entfernung zu erkennen. Die Steuerung könnte für unerfahrene Spieler_innen hinderlich sein, da die Hexe zielgenau mit den Kartoffeln getroffen werden müssen. Gewalttätig ist das Spiel trotz der Ausdrucksweise nicht sonderlich. Das Bewerfen der Hexen mit Kartoffeln ist eher wie bei "Räuber und Gendarm" zu verstehen und so ist auch das Spielprinzip schnell verstanden. Sich aber in Gegenstände zu verwandeln und den Jägern immer einen Schritt voraus zu sein, erfordert eine gewisse Planungsfähigkeit, die schon relativ früh im Kindesalter erworben werden kann. Die kurze Rundendauer lädt vor allem durch das soziale Umfeld schnell zu noch einer Runde ein. Anstatt eine Zeitdauer anzugeben, wäre es hier sinniger, eine Rundenanzahl festzulegen.
Fazit:
Witch It ist ein lustiges Spiel, in dem die Versteckmöglichkeiten nur durch die eigenen Beschränkungen limitiert wird. Für Kinder unter 8 Jahren könnte es vor allem an der Steuerung und der leicht gruselige Atmosphäre scheitern.
Bei diesem Test handelt es sich um eine Ersteinschätzung. Der Titel wurde aktuell noch nicht von einer Spieletestergruppe getestet.