Fiete Hide and Seek



Spielbeschreibung:
In der neuen App mit dem Seemann Fiete, können die Kinder mit Fiete Verstecken spielen. In unterschiedlichen Szenen muss der Matrose gefunden werden, der sich hinter Bäumen oder Büschen versteckt. Auch tierische Freunde tauchen hinter den Gräsern und Sträuchern auf.
Pädagogische Beurteilung:
Für die Kleinen
Das Besondere an der Marke Fiete ist, dass sich die Apps an Kinder verschiedenen Alters richten. Während sich Fiete Cars oder Fiete Math beispielsweise an etwas ältere Kinder richten, sind Apps wie Fiete KinderZoo oder Hide and Seek für jüngere Kinder im Kindergartenalter konzipiert. Hierbei eignet sich das Versteckspiel mit Fiete auch als Einsteiger-App, um beispielsweise den Umgang mit dem Tablet kennenzulernen.
Suchen und finden
In den unterschiedlichen Szenen gibt es Bäume, Sträucher, Steine oder Holzstapel, hinter denen sich der Seemann versteckt. Per Tippbewegungen wird das jeweilige Objekt entfernt und Fiete muss sich ein neues Versteck suchen. Daraufhin wechselt die Szene automatisch zur nächsten, die alle ein wenig verrückt und kunterbunt aussehen und an Wald und Dschungel erinnern. Zudem gibt es niedliche Tiere, wie Füchse, Elefanten, Tiger oder Schlangen, die ebenfalls entdeckt werden können. Ein kleiner Hund kann zu Hilfe gerufen werden, um Fiete aufzuspüren. Die grafische Gestaltung ist hier in der gewohnten Bilderbuchoptik gehalten.
Einfache Bedienung
Die Steuerung funktioniert intuitiv und anfangs können die Eltern den Kindern am besten noch helfen. Das komplette Spiel ist auf eine sehr positive Art unaufregend, aber trotzdem spannend für kleine Kinder. Das digitale Suchspiel hat hier ähnliche Funktionen wie Bilderbücher, in denen Gegenstände entdeckt werden müssen. Zudem gibt es keine Werbung oder zusätzlichen In-App-Käufe. Lediglich auf die anderen Fiete Apps wird für Eltern hingewiesen. Um von dort jedoch zum App-Store zu gelangen, muss erst eine Rechenaufgabe gelöst werden. Hier können Kinder also nicht einfach die App verlassen.
Fazit:
Die App ist besonders für jüngere Kinder interessant. Vorkenntnisse im Umgang mit Tablets sowie Lesekenntnisse werden nicht gefordert, weshalb sich das Spiel auch als Einsteiger-App eignet. Am meisten Spaß macht Fiete Hide and Seek dann sicher, wenn die Eltern, Verwandte oder Freunde gemeinsam mit den Kindern nach dem Seemann suchen. Eine Steigerung im Schwierigkeitsgrad gibt es nicht, weshalb erfahrene Spielerinnen und Spieler schnell unterfordert sein könnten. Für den Fall gibt es aber ja viele weitere Fiete-Apps, die nicht nur vielfältige Inhalte für verschiedene Altersklassen, sondern auch Interessenlagen bieten.