Anna's Quest

Genre
Adventure
USK
ab 6 Jahre (?)
Pädagogisch
ab 10 Jahre
Vertrieb
Daedalic Entertainment
Erscheinungsjahr
2015.07
Systeme
PC
System im Test
PC
Homepage des Spiels
Hinweis(e)
Steam-Account erforderlich
via Steam
Kurzbewertung
Märchenhaftes Point & Click Abenteuer
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
Märchen- und Adventure-Fans
Sprache
Englisch, gesprochen mit deutschen Untertiteln
Grafik
comichaft
Sound

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
Anna, als mutiges und taffes Mädchen
Mehrspielermodus
nicht vorhanden
Spielforderungen
logisches Denken, Kombinationsgabe
Zusatzkosten
nicht vorhanden
Problematische Aspekte
Redaktion, Gruppenleiterin
Linda Scholz
Spieleratgeber-NRW, OT St. Anna Ehrenfeld
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4Screenshot 5Screenshot 6

Spielbeschreibung:
Das Point & Click Adventure erzählt die Geschichte der kleinen Anna, die allein mit ihrem Großvater in einer Hütte am Waldrand lebt. Als ihr Großvater krank wird, beschließt Anna ihr Zuhause zu verlassen, um Medizin zu besorgen. Das Mädchen wird jedoch von einer bösen Hexe entführt und das Versuchskaninchen eines wissenschaftlichen Experiments. Nach diesem verfügt Anna über telekinetische Kräfte. Anna flieht zusammen mit Ben, einem in einen Teddybär verwandelten Jungen. Gemeinsam durchstreifen die beiden die märchenhafte Welt, lösen Rätsel und begegnen unterschiedlichen Fabelwesen. Das komplette Spiel ist voll mit Anspielungen auf bekannte Märchen und Legenden und erzählt eine Geschichte von Mut und Freundschaft.

Pädagogische Beurteilung:
Grimms Märchen mal anders
Die kleine Anna steigert sich im Laufe des Abenteuers zu einer mutigen Protagonistin. Dabei helfen ihr unter anderem ihre telekinetischen Fähigkeiten und ihr treuer Begleiter Ben, der Junge, der in einen Teddybär verwandelt wurde. Außerdem begegnen dem Mädchen alle möglichen skurrilen Kreaturen und Fabelwesen, die sonst nur aus Märchen, Sagen und Legenden bekannt sind. Zwar sind die Figuren auch manchmal unheimlicher Natur, aber immer mit viel Liebe zum Detail gestaltet. 

Point & Click
In klassischer Manier müssen Rätsel gelöst und Objekte kombiniert werden, wie es sich für ein Point & Click Adventure gehört. Anna verfügt über ein Inventar, in das sie Gegenstände aufnehmen kann. Diese Gegenstände müssen dann mit anderen Objekten im Inventar oder der Umgebung benutzt werden, um weiter voranzukommen. Mitunter am wichtigsten ist jedoch Annas Telekinese-Fähigkeit. Mit dieser kann sie Gegenstände verbiegen bzw. verändern.
Allerdings sind die Schritte, um die Rätsel zu lösen, teilweise sehr unlogisch bzw. nicht einfach herzuleiten. Daher können die Lösungen oftmals nur durch Ausprobieren herausgefunden werden.

Skurrile Figuren
Ein großer Aspekt im Spiel sind die Dialoge mit den anderen Figuren. Anna muss Unterhaltungen führen und Antwortmöglichkeiten geben, um beispielsweise Hinweise zu bekommen, wie es in der Geschichte weitergeht. Diese Dialoge sind alle in englischer Sprache vertont. Deutsche Untertitel sind zwar enthalten, aber der Wille, viel Text zu lesen, muss vorhanden sein. Auch eine geübte Lesefähigkeit ist erforderlich.

Teamarbeit
Besonders positiv fällt die Ausarbeitung der Figuren auf. Anna wird von Anfang an als sehr fröhlich, gerissen und taff dargestellt. So schafft es das Mädchen, sich aus gefährlichen Situationen zu befreien. Ben ist hingegen eher ängstlich, hilflos und eher zurückhaltend. Im Team führen jedoch gerade diese beiden Charaktereigenschaften zum Ziel.

Fazit:
Das Spiel entführt die Spieler in eine märchenhafte Welt voller Fabelwesen und fantastischer Elemente. Auch die unheimliche Atmosphäre wird von dem Spiel stets gut aufgefangen, wodurch das Geschehen niemals wirklich bedrohlich wirkt. Eine gute Lesefähigkeit sollte jedoch vorhanden sein.

Beurteilung der Spieletester zuklappen
Spieletester
OT St. Anna Ehrenfeld
Köln
Bewertung Spielspass