Games im Fokus der Jugendhilfe 2015
Eine Fachtagung im Rahmen der gamescom 2015
Die Fachtagung "Games im Fokus der Jugendhilfe" richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Jugendhilfe, die einen Einblick in die Welt der Games haben möchten.
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Jugendhilfe in NRW sollen innerhalb einer Fachtagung einen tiefergehenden Einblick in das Thema Computerspiele erhalten. Games nehmen als Medium in der Gesellschaft und der Lebenswelt von Jugendlichen einen immer größeren Platz ein, gerade da die Wechselwirkung mit anderen Medien durch technische Neuerungen wie Handys und Tablets zunehmend größer wird. Die gamescom als die europaweit größte Besuchermesse im Bereich Computerspiele bietet einen geeigneten Ort, um eine Verknüpfung von Theorie, erlebnisorientierter Verdeutlichung der Lebenswelt Jugendlicher und der pädagogischen Praxis zu erzielen.
Donnerstag, 06.08.2015 - Fokus: "Games"
Vortrag: Neue Herausforderungen der Jugendhilfe im Bereich Games
Daniel Heinz, Projektleiter Spieleratgeber NRW
Praxis: Moderierte Führung über die gamescom
Abschluss: Zusammenfassung und Fragerunde
Freitag, 07.08.2015 - Fokus: "Datenschutz"
Vortrag: Games & Persönliche Daten
Ramak Molavi, iRights.Law
Input: Vorstellung pädagogischer Projekte mit Schwerpunkt Datenschutz
Praxis: moderierte Führung über den Bildungsbereich der gamescom
Samstag, 08.08.2015 - Fokus: "YouTube"
Vortrag: Jugend, Kultur, YouTube
Lars Gräßer, Grimme-Institut
Markus Gerstmann, Servicebureau Bremen
Input: Podiumsgespräch mit Jugendlichen
Praxis: Besuch der Videodays
Die Fachtagung findet am Donnerstag, 06.08.2015 und am Freitag, 07.08.2015 von 10.00 - 17.00 Uhr im Congress-Centrum Ost der Kölnmesse und am Samstag, 08.08.2015 ab 9.30 im Bürgerzentrum Köln Deutz statt. Die Teilnehmenden haben bei der Anmeldung die Möglichkeit, sich für einen, beide oder alle drei Tage anzumelden. Weitere Informationen sowie die Anmeldung und Preise entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer:
Die Fachtagung ist gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Landesstelle Nordrhein-Westfalen e.V. und der Stadt Köln, Amt für Kinder, Jugend und Familie.
Kontakt und Anmeldung:
Linda Scholz
ComputerProjekt Köln e.V.
Weinsbergstr. 190, 50825 Köln
0221-677741922
scholz@spieleratgeber-nrw.de
www.spieleratgeber-nrw.de