Clever and Smart - A Movie Adventure
Der begnadete Wissenschaftler Dr. Bakterius hat sich mit der Erfindung des „Teledingens“ selber übertroffen. Mit diesem Gerät kann der Benutzer auf Knopfdruck in die Handlung eines beliebigen Films einsteigen. Dummerweise hat so auch "Impoteh", die Mumie aus dem gleichnamigen Filmklassiker in die reale Welt gefunden.
Ihr Ziel: Die Weltherrschaft. Bei dem Versuch dies zu verhindern, stolpern die beiden Comic-Agenten Clever und Smart scheinbar wahllos durch die Klassiker der Filmgeschichte.
Dabei treffen sie auf fast vierzig Filmhelden, wie beispielsweise Charlie Chaplin, John Wayne, Humphrey Bogart oder Dracula. Der Spieler kann abwechselnd die Rolle von Clever oder von Smart übernehmen.
Der Wechsel geschieht per Mausklick und ist jederzeit möglich. Das ist wichtig, da bestimmte Aufgaben nur von einem der beiden Helden gelöst werden können.
Hierdurch ergeben sich zusätzliche Kombinationsmöglichkeiten. Die Spielgeschichte bietet ein hohes Maß an Abwechslung und Rätselspaß. Eine Besonderheit ist die Mehrspielerfunktion, die lange Zeit im Genre der Adventure-Spiele fehlte.
Zwei Spieler können ihre Computer miteinander vernetzen und so gleichzeitig das Abenteuer erleben, indem einer den Part von Clever, der andere den von Smart übernimmt.
Die mit der Spielgeschichte verknüpfte Reise durch die Filmgeschichte trägt viel zum besonderen Reiz dieses Filmabenteuers bei.
In unseren Erprobungen weckte „Clever & Smart“ besonders das Interesse älterer Spieler, die sowohl etwas mit den Comic-Helden, wie auch mit einem Großteil der Filme verbinden konnten.
Sie waren vor allem von der Möglichkeit des gemeinsamen Rätsellösens mit zwei unterschiedlichen Spielfiguren begeistert. Über die Monitore hinweg trafen sie Absprachen und tüftelten Pläne aus, die sie dann gemeinsam in die Tat umsetzten, um dann im Stil alter Lucas-Arts-Spiele, wie „Day of the Tentacle“ oder „Monkey Island“, die Filmwelt gehörig auf den Kopf zu stellen.