Dungeon Siege III

Genre
Action-Adventure
USK
ab 12 Jahre (?)
Pädagogisch
ab 12 Jahre
Vertrieb
Square Enix
Erscheinungsjahr
2011.06
Systeme
PC, Playstation 3, Xbox 360
System im Test
Xbox 360
Homepage des Spiels
Kurzbewertung
Für Fans des Mehrspielermodus eine Freude aber auch ein Spiel für Gelegenheitsspieler
Redaktion
Christina Kurzweil
Spieleratgeber-NRW
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4

Spielbeschreibung:
Mit Dungeon Siege III hat Square Enix einen Nachfolger der bekannten Reihe geschaffen, der einem erprobten Spielsystem folgt: Die Welt vor dem absoluten Bösen retten und dadurch ein Held werden. So abgedroschen die Idee auch klingt, bewährt sich diese Spielidee vor allem durch die spannende Spielgeschichte wieder einmal.
In Dungeon Siege III befindet sich das Land Ehb im Krieg. Dieser entstand durch den Angriff der Rebellin Jayne Kassynder, die als uneheliche Enkelin des vorherigen Königs einen Thronanspruch für sich geltend macht und darüber hinaus versucht, ihren Großvater zu rächen, der ihrer Meinung nach einem Hinterhalt der 10. Legion zu Opfer fiel. Auf der anderen Seite steht die junge Königin Roslyn, die alles versucht ihre Krone zu behalten und das Land wieder zu vereinen. Doch eigentlich erzählt Dungeon Siege III die Geschichte der 10.Legion, die lange Zeit eine Art Friedensarmee des Landes darstellte und sich als Richter und Henker gleichermaßen betätigte. Durch einen Unfall kam bei einem Einsatz der Legion jedoch der alte König Hendricks ums Leben, wofür die Legion jedoch beschuldigt wurde. Somit verlor sie ihre Position im Land um wurde größtenteils zerstreut. Nun ist jedoch klar, das Jayne Kassynder nur mit Hilfe der 10. Legion aufgehalten werden kann und da kommen die Spieler gerade Recht.

Bei Dungeon Siege III hat der Spieler die Möglichkeit zwischen vier Charakteren zu wählen, die alle über unterschiedliche Fähigkeiten verfügen (Zauberer, Nahkämpfer, Fernkämpfer usw.) mit diesem bewegt sich der Nutzer durch das nachfolgende Spielgeschehen, wobei das ganze Spiel aus der Vogelperspektive beobachtet wird. Der gewählte Charakter sammelt durch das Erfüllen von Aufgaben und durch Kämpfe Erfahrungspunkte, wodurch die Spielfigur mit der Zeit mächtiger wird und neue Kampf- oder Schutztaktiken lernen kann.

Pädagogische Beurteilung:
Spielend leicht gemacht
Insgesamt verfügt Dungeon Siege III über eine leicht zu erlernende Steuerung, die sich besonders auf dem GamePad (weniger aber leider auf der Tastatur) durch seine intuitive Bedienbarkeit auszeichnet. Hier werden sich auch Wenigspieler schnell zu Hause fühlen, da durch das kurze aber knackige Tutorial alles Wichtige erklärt wird. Lediglich der Angriff durch Fernwaffen könnte besser sein, da es hier manchmal zu umständlichem Zielsuchen kommt. Grafik und Sound zeigen sich stimmig im Spielkontext wobei auch manchmal, fliegende Bäume und fehlende Böden dem Spielspaß keinen Abbruch tun. Das Spiel lässt sich in drei Schwierigkeitsstufen spielen wobei hier eine deutliche Steigerung der Schwere der Gegner erkennbar ist.

Kampf der Geschlechter?
Positiv überrascht Dungeon Siege III auch mit dem vermittelten Geschlechterbild. In der Spielgeschichte überrascht es, dass es hier um einen erbitterten Kampf von zwei authentischen Frauencharakteren geht, die sich beide durch Stärke und taktisches Verständnis auszeichnen. Auch bei den vier auswählbaren Spielfiguren ist das Geschlechterbild ausgeglichen mit zwei männlichen und zwei weiblichen Figuren. Kritisch zu betrachten sind hier jedoch die Rüstungen der spielbaren weiblichen Figuren, die sich durch wenig Kleidung auszeichnen. Der Spieler kann hier schon ins Grübeln kommen, ob der weibliche Charakter nicht doppelt so viel Schaden einstecken muss, auf Grund der spärlichen Rüstungen. Nichtsdestotrotz ist das ausgeglichene Geschlechterverhältnis eine angenehme Abwechslung zu herkömmlichen Spielen.

Zu zweit ist’s immer schöner!
Dungeon Siege III ist derzeit eines der wenigen Spiele auf dem Gamesmarkt das im offline Mehrspielermodus gespielt werden kann. Das Spiel bietet hierbei die Beteiligung eines zweiten Nutzers über ein weiteres GamePad an, wobei der Mitspieler jederzeit in das Spiel ein- und aussteigen kann. Die Nutzung des Mehrspielermodus ist hierbei erstaunlich ausgereift und funktioniert absolut problemfrei. Darin liegt auch der große Spaß das gesamte Spiel zu zweit zu bewältigen. Darüber hinaus wird das Spiel im Mehrspielermodus sehr viel leichter und es ist reizvoll das Ganze um ein paar Schwierigkeitsstufen hochzufahren um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Schade ist lediglich, dass nicht die Option besteht Dungeon Siege III auch zu dritt oder zu viert zu spielen obwohl die Konsolen Xbox 360 und die Playstation 3 dafür ausgelegt sind.

Die Vielfalt macht’s!
Die Entwickler von Dungeon Siege III haben mit ihrem Spiel eine mutige Entscheidung getroffen und einen spannenden Genremix geschaffen. Das Spiel enthält zum Einen klassische Elemente des bekannten Hack&Slay-Genres. Die Spielwelt wird aus der Vogelperspektive verfolgt und die Spieler müssen ganze Horden von Gegnern besiegen, wenn sie von einem Ort zum Anderen wollen. Die meisten Abschnitte des Spiels zeichnen sich durch Linearität aus und am eine eines solchen Abschnittes wartet ein Endgegner auf die Spieler. Zum Anderen enthält es jedoch auch ein paar Elemente aus dem Adventure-Genre, indem hin und wieder kleine Rätsel im Spielverlauf auftreten und gelöst werden müssen. Schlussendlich wurde Dungeon Siege III noch mit einer kräftigen Prise Rollenspiel gewürzt, die sich vor allem in der tollen Hintergrundgeschichte und dem übersichtlichen Charakterlevelystem äußert. Außerdem bietet das Spiel an bestimmten Punkten an, Entscheidungen zu treffen die sich auf den Spielverlauf auswirken. So können zum Beispiel Endgegner verschont werden, die sich später dann als hilfreiche Allianz entpuppen.

Fazit:
Dungeon Siege III verschafft dem Nutzer ein gelungenes Spielerlebnis das besonders reizvoll im Mehrspielermodus umgesetzt wurde. Auch für Wenigspieler bietet das Spiel so einiges, da durch die intuitive Bedienung und den gut gemachten Spieleinstieg ein spannendes Spielerlebnis garantiert ist. Dungeon Siege III ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet, da gerade durch die Vogelperspektive Gewaltinhalte nur sehr entfernt wahrgenommen werden und das Spiel ohne übermäßige Brutalität und vollständig ohne Blut auskommt. Darüber hinaus kann der Nutzer moralische Entscheidungen wie z.B. Gnade walten lassen selbstständig treffen, was den Kindern und Jugendlichen ermöglicht, eigene Werte und Normen selbstwirksam auszuleben.