ZanZarah - Das verborgene Portal

Genre
Adventure
USK
ab 6 Jahre (?)
Pädagogisch
ab 10 Jahre
Vertrieb
THQ
Erscheinungsjahr
2002.04
Systeme
PC
System im Test
PC
Kurzbewertung
Mischung aus Adventure, Rollenspiel und Ego-Shooter
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4

Die junge Amy soll den Welten der Menschen, Feen und Kobolde den Frieden bringen. Kobolde erwarten sie schon sehnsüchtig, denn die einstmals hilfreichen Feen machen ihnen das Leben schwer.
Erste Aufgabe des Spielers ist es, mit der Figur Amy die verwilderten Feen im Kampf zu zähmen. Hierfür steht ihm zunächst nur eine gute Fee zur Seite. Im Verlauf des Spiels kann er aber bis zu 77 Feen einfangen. Somit wird Amys Feengruppe immer größer und schlagkräftiger. Jede einzelne Fee benötigt Training und Zuwendung, wenn sie später in den Auseinandersetzungen mit den wilden Schwestern erfolgreich sein soll. Gut, dass man Eulen begegnet, die den Spieler mit hilfreichen Hinweisen durch den komplexen Ablauf helfen. Es gibt nämlich 12 verschiedene Feenklassen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
Das Kampfprinzip erinnert an „Schere, Stein, Papier“ und ist bereits aus Spielen wie „Pokémon“ bekannt.
Die grafische und szenische Darstellung der Feenkämpfe ähnelt dagegen mehr einem Ego-Shooter.
Die Gestaltung und Umsetzung der Spielabläufe wirken ansprechend und voller Details.
Um seine kämpfende Fee erfolgreich steuern zu können, muss der Spieler in einem virtuellen dreidimensionalen Raum Orientierungssinn und Reaktionsschnelligkeit unter Beweis stellen. Spannung im Spiel entsteht, da man nie weiß auf welche Art Fee man treffen wird und so der Ausgang der Kämpfe ungewiss bleibt.
Wer einen Mix zwischen Adventure, Rollenspiel und Ego-Shooter mag, dem wird Zanzarah längere Spielfreude garantieren. Unserer Einschätzung nach können Kinder ab ca. 10 Jahren die Spielanforderungen erfolgreich bewältigen.
Das Spiel kann auch im Netzwerk (LAN oder Internet) mit bis zu 10 Personen gespielt werden, dabei wird entweder ein zufälliges Feenteam eingesetzt oder man kann ein Team aus den Beständen des Einzelspieler-Modus zusammenstellen.