Haven - Call of the King
In Abwesenheit des Königs ist es Lord Vetch gelungen, die Herrschaft an sich zu reißen und das Volk zu versklaven. Die goldene Glocke, die den König zurückrufen könnte, wird von Vetchs Getreuen streng bewacht. Der Spieler übernimmt die Steuerung von Haven, der sich dazu berufen fühlt, sein Volk aus der Sklaverei zu befreien und den König zurückzurufen.
Auf fünf Planeten wird die Spielfigur durch komplexe und abwechslungsreiche Landschaften geführt.
Ebenso vielfältig sind die spielerischen Handlungsforderungen. Es müssen Maschinen bewegt, logische Rätsel gelöst, Flugmaschinen geflogen und zahlreiche Gegner erledigt werden. Unterwegs können wirkungsvolle Hilfsmittel, wie z.B. Spinnenschilder oder Kampfjojos, magnetische Seilbahnen und andere Gegenstände eingesammelt und genutzt werden. Die Spielumsetzung verknüpft aktionale Handlungselemente mit reinen Denkaufgaben. Gefordert werden vom Spieler Geschicklichkeit, reaktionsschnelles Handeln, motorische Fertigkeiten, Kombinationsfähigkeit und vorausschauendes Planen, z.B. wenn mit kryptischen Zeichen versehene Steinquader in der richtigen Reihenfolge zu betreten sind, um einen Ausgang erreichen zu können.
Die Spiellandschaften und Animationen stecken voller Details und Überraschungen. Da zwinkert Haven mit den Augen, spielt aus Langeweile mit seinem Jojo oder zieht sich bei Regen die Kapuze über den Kopf. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, anspruchsvoll und steigen in ihren Anforderungen.
So können die Gegner nicht einfach besiegt werden, sondern der Spieler muss sich auf die jeweils unterschiedlichen Eigenschaften gezielt einstellen.
In der Abenteuergeschichte setzen vor allem Jungen den Wunsch um, fremde Welten zu entdecken, das Böse zu besiegen, in seinen Fähigkeiten zu wachsen, Dinge entscheiden zu können und für sein erfolgreiches Handeln belohnt zu werden.
Die Verknüpfung unterschiedlicher Spielformen, wie Jump&Run, Rätselabenteuer sowie Renn- und Actionspiel bietet Kindern ab 10 Jahren neue Spielerfahrungen.