Azurik - Rise of Perathia
Titelheld „Azurik“ ist ein junger Mann im Phantasiereich Perathia. Die Elementarscheiben des Reiches wurden zerstört, woraufhin es Azurik obliegt, dieses Reich zu retten, indem er die sechs Scherben findet und wieder zusammensetzt. Feindliche Gestalten möchten dieses Vorhaben verhindern und müssen deshalb mit stetig weiter zu entwickelnden Kampftechniken bekämpft werden. Auf ihrem Weg lernt die Spielfigurdie Elemente Feuer, Wasser Erde und Luft kennen und als Angriffs-, Verteidigungs- und Zauberkräfte zu verwenden.
Aufgabe des Spielers ist es, die Kampfkraft seines Helden auszubauen, Gegenstände (z.B. Schlüssel, Energiekugeln und Orakel) zu finden und diese sinnvoll einzusetzen, um so verborgene Schätze und andere Geheimnisse in Perathia zu entdecken und zu lüften.
Üppig ausgestattete Fantasieszenarien und eine passende Musik- und Geräuschkulisse, in der man die Gegner sogar atmen hören kann, lassen eine intensive Spielstimmung entstehen.
Kämpferische Auseinandersetzungen und das Lösen von Rätseln sind Spielforderungen, die vom Spieler nur mit Geschick, Ausdauer und Kombinationsgabe erfolgreich bewältigt werden können.
Vor allem Jungen ab 12 Jahren fühlen sich von der thematischen Einkleidung, den Grafik und Soundeffekten und den vielfältigen Aufgabenstellungen angesprochen. Die komplexen Spielwelten warten immer wieder mit Herausforderungen auf und sorgen so beim Spieler für Faszination und Spielmotivation.
Auch wenn die kämpferischen Auseinandersetzungen den Spielverlauf bestimmen, so sind sie dennoch in ihrer fantasievoll gestalteten und comicähnlichen Einkleidung Distanz schaffend und nicht ernst zu nehmen.
Die angesprochene Altersgruppe versteht Spielangebot und Spielverlauf als das einzuordnen, was es ist, ein fantastisch anmutendes virtuelles Abenteuer, in dem es um Prüfung und Bewährung geht.