Sackboy: A Big Adventure



Spielbeschreibung:
Der böse Harlekin Vex hat die Sacklinge entführt, um ihre Kreativität und Fantasie für seine finsteren Pläne zu missbrauchen. Um dies zu verhindern, machen sich die Spielenden in der Rolle von Sackboy auf den Weg, um Vex zu aufzuhalten. Hierbei absolviert man kreative Level und bereist verschiedene Welten. So hüpft und rennt man vom Gebirge durch den Dschungel bis zum Weltall und muss unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Nach und nach werden weitere Welten freigeschaltet und auch der Schwierigkeitsgrad nimmt stetig zu.
Pädagogische Beurteilung:
Eine bunte Welt
Die Level beinhalten klassische Sprungpassagen und Hindernisse, sind aber auch voller kreativer Ideen, wie Trampoline, Laserstrahlen oder rotierende Räder, an denen man sich zeitkritisch festhalten muss. Zudem gibt es überall etwas zu entdecken, Geheimnisse zu finden und mit fast allen Objekten kann interagiert werden. Die Aufgaben sind hierbei auch für Einsteiger*innen gut zu meistern und der Schwierigkeitsgrad steigt moderat. So gibt es genug Zeit, die verschiedenen Fähigkeiten ohne Zeitdruck zu üben, auch da die Level immer wieder probiert werden können.
Kreativität ist gefragt
Die Optik ist liebevoll gestaltet und die Umgebung wirkt, als wäre sie gebastelt und genäht. Und auch die spielbaren Sackboys können individuell gestaltet und mit Kostümen und Accessoires individualisiert werden. Diese können gefunden oder im Spiel für Bonus-Schellen gekauft werden. Die Welten strotzen vor Kreativität und so gibt es neben Endbossen, Rutschpartien oder kniffligen Sprungpassagen auch musikalische Rhythmus-Level, in denen der ansprechende Soundtrack mit bekannten Musikstücken besonders zur Geltung kommt.
Gemeinsam spielen
Wie auch bei den Vorgänger-Titeln der Little Big Planet-Reihe, können bis zu vier Personen gleichzeitig spielen. Hier können Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Spielinteressen dank des lokalen Mehrspielermodus zusammen Spaß haben. Einige optionale Rätsel können auch nur mit mehreren Personen gelöst werden. Das Spiel verfügt auch über einen Online-Modus, für den eine kostenpflichtige PlayStationPlus-Mitgliedschaft benötigt wird.
Fazit:
Das kreative 3D-Jump&Run bietet bis zu vier Personen die Gelegenheit, ein gemeinsames Abenteuer zu erleben. Hierbei sind die Level sehr kreativ gestaltet und es gibt viel zu entdecken. Die Optik, der Soundtrack und die Aufgaben sind sowohl für Einsteiger*innen als auch Profis verschiedener Altersgruppen interessant.