Eltern-LAN - Eine LAN-Party nur für Eltern
Medienpädagogischer Workshop zu Computerspielen
Immer mehr Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Eltern stehen der Faszination ihres Nachwuchses oft ratlos gegenüber. Um eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen und einen Einblick in jugendliche Medienwelten zu ermöglichen, haben sich mehrere Partner zusammengefunden um eine LAN – ein Netzwerk zum Computerspielen – nur für Eltern und Lehrkräfte zu veranstalten.
Die Eltern-LAN ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Eltern und pädagogisch Tätige den Einstieg in das Hobby "Computerspielen" ihrer Kinder und Schüler zu erleichtern. Die Teilnehmenden erhalten eine medienpädagogische Einführung zu Computerspielen, bauen Berührungsängste mit dem Medium Computer ab und probieren selber unter pädagogischer Anleitung Computerspiele aus. Im Anschluss wird die Möglichkeit geboten, die gewonnenen Eindrücke zu diskutieren und einen Spieltag der Electronic Sports League (ESL) hautnah mitzuerleben.
Vorgestellt werden und ausprobiert werden können folgende Spiele:
Die Eltern-LAN ist ein gemeinsames Projekt von Turtle Entertainment, dem Marktführer im elektronischen Sport in Europa, spielbar.de, dem interaktiven Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Computerspiele, dem Spieleratgeber-NRW des Vereins ComputerProjekt Köln e.V., von Spielraum, dem Institut zur Förderung von Medienkompetenz an der Fachhochschule Köln und GameParents e.V.
Partner
FürEltern, Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen in der außerschulischen Jugendarbeit
Spieleratgeber NRW vom ComputerProjekt Köln e.V. Spielraum, Institut zur Förderung von Medienkompetenz an der Fachhochschule Köln |
|
Anmeldung bei Kontakt Pressekontakt |