Fussball Manager 07

Genre
Simulation
USK
ohne Altersbeschränkung (?)
Pädagogisch
ab 12 Jahre
Vertrieb
EA Sports
Erscheinungsjahr
2006.11
Systeme
PC
System im Test
PC
Kurzbewertung
Managerspiel für Fußballinteressierte
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4
Siehe auch

Beschreibung:
Manage deine Lieblings-National- oder Vereinsmannschaft und führe sie zum Erfolg. "Fußball Manager 07" ist der neueste Titel der Fußballmanagerreihe, in der es traditionell um Vereinsführung und alle damit verbundenen Aufgaben geht. Finanz- und Teammanagement sind zwei Beispiele für den umfassenden inhaltlichen Themenraum, mit dem man sich als Nachwuchsmanager beschäftigen muss. Neben betriebswirtschaftlich relevanten Entscheidungen vor dem Spiel, gilt es während des Spiels durch direkte Mitbestimmung Einfluss auszuüben. Dies gescheit z.B. durch das Austauschen eines Spielers gegen einen Anderen oder das Bestimmen der taktischen Aufstellung. Doch nicht nur Die Welt des Fußballs bestimmt über Erfolg und Misserfolg. Weitere Faktoren, wie der Familienstand, das private Vermögen und die Lebensverhältnisse, spielen ebenfalls eine relevante Rolle.

Beurteilung:
Je nach Vorliebe und Interesse des Spielers kann der Manager mit mehr oder weniger komplexen Aufgabenfeldern betraut werden. Wählt man das maximale Komplexitätslevel, kann es rasch zu Überforderungseffekten kommen. Rasant überfluten zahlreiche Anfragen, Wünsche, Aufforderungen das virtuelle E-Mail Postfach des Managers – mehr als bearbeitet werden kann. Die Folge: Wichtige Finanzentscheidungen, Vereinsangelegenheiten und Privates verlieren sich schnell aus dem Auge. Nehmen die daraus resultierenden Probleme derart zu, dass sie von den jugendlichen Spieletestern nicht zu bewältigen sind, stellt sich schnell Frust ein. Die Komplexität der Aufgabenfelder können zwar einschränkt werden, allerdings nicht nachträglich.
Fußballgrundwissen sollte in jedem Fall vorhanden sein. Eine Art Einführung in die Welt des Profifußballs gibt es nicht. Der wirtschaftliche Umgang mit Geld sowie ein organisatorisches Geschick werden dem Spieler zwar abverlangt, aber auch geschult. Hierbei greift das Spiel auf authentische Beispiele zurück. So gilt es z.B. einen Spielertransfer über den Verkauf von Fanartikel zu finanzieren.
Egal für welche Spieleinstellungen sich der Spieler entscheidet: Immer ist ein Teil seiner Aufgabe, die Karriere eines bestimmten Spielers zu fördern. Das Interesse liegt natürlich auch auf seiner Seite, denn jeder einzelne Spieler ist bares Kapital für den Verein. Ungeschickt wirkt die Art und Weise, wie diese besondere Förderung im Spiel visualisiert wird. Der auserwählte Sportler muss während jeder Partie vom Spieler auf dem Fußballplatz gesteuert werden. Die Jugendlichen waren überrascht als es darum ging, einen einzelnen Spieler im simulierten Spiel zu steuern. Ihre Erwartung von einem Managerspiel war eine andere. Der "Im-Spiel-Modus" erinnert ein wenig an eine alte Version vom Sportspiel FIFA (Link).
Interessant gestaltet sich hingegen der Multiplayermodus. Hier können bis zu 4 Spieler an einem Rechner mit unterschiedlichen Mannschaften gegeneinander antreten. Die jeweiligen "Derbys" bilden die Highlights der Mehrspielerpartien. Das gemeinsame Spielen an einem Computer sorgte schnell für Kommunikation untereinander. Nachteilig ist das Fehlen jeglicher Netzwerkfunktionen, sei es im LAN oder im Internet, hervorzuheben. Der Spieler sollte Fußballspezifisches Vorwissen mitbringen, da er sonst nur schwer einen Einstieg in den inhaltlichen Ablauf finden wird. Als nicht unproblematisch ist auch die übermäßige Fülle an Konfigurationsmöglichkeiten zu bewerten, da diese eine gewisse Unübersichtlichkeit zur Folge haben.

Fazit:
"Fußball Manager 07" eignet sich vorwiegend für männliche Jugendliche, die in der Welt des Fußballs zuhause sind und ein Interesse am Organisieren und strategischen Entscheiden haben. Das Spiel illustriert, wenn auch nur auszugsweise, anhand konkreter Beispiele die Komplexität und Vielschichtigkeit wirtschaftlicher Prozesse. Aufgrund der Tatsache, dass ein Grundverständnis für wirtschaftliche Abläufe obligatorische Voraussetzung zum Spielen von "Fußball Manager 07" ist, eignet sich die Wirtschaftssimulation in erster Linie für Kinder ab 12 Jahren.