Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredders Revenge

Genre
Beat 'em Up
USK
ab 12 Jahre (?)
Pädagogisch
ab 12 Jahre
Vertrieb
Dotemu, Gamera Games
Erscheinungsjahr
2022.06
Systeme
PC, Playstation 4, Xbox One, Nintendo Switch, iOS, Android, Xbox Series X/S, PlayStation 5
System im Test
Nintendo Switch
Homepage des Spiels
Hinweis(e)
via Xbox Live, Playstation Network, Steam, Nintendo eShop
Kurzbewertung
Dynamisches 2D-Sidescroll-Prügelspiel mit den beliebten Cartoon-Figuren.
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
Spieler_innen, die gerne im Koop spielen
Sprache
Deutsch, Englisch, weitere
Grafik
bunter Pixel-Cartoon-Look
Sound
dynamische Musik und Soundeffekte

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
beliebte Turtles-Charaktere
Mehrspielermodus
Koop-Modus für bis zu sechs Personen
Spielforderungen
Hand-Augen-Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit
Zusatzkosten
nicht vorhanden
Problematische Aspekte
nicht vorhanden
Redaktion, Gruppenleiterin
Linda Scholz
Spieleratgeber-NRW, OT St. Anna Ehrenfeld
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4Screenshot 5Screenshot 6
Siehe auch

Spielbeschreibung:
Rocksteady und Bebop, Shredders Handlanger, haben das Fernsehstudio gestürmt und Technik gestohlen, um Shredder bei seinem neusten Plan zu unterstützen. Die Turtles müssen nun die Feinde aufhalten. Hierzu schlüpfen die Spieler*innen in die Rolle von einem der vier Turtles oder anderer Charaktere, wie April oder Meister Splinter, und kämpfen sich durch verschiedene Areale. Im Fokus stehen hierbei wilde Prügeleien, bunte Level im Pixellook und kooperatives Gameplay. 

Pädagogische Beurteilung:
Beliebte Held*innen
Die Turtles waren besonders in den 90er-Jahren durch die gleichnamige Fernsehserie sowie diverse Filme beliebt und sind daher auch älteren Generationen gut bekannt. Die mutierten Schildkröten bekämpfen das Böse und haben eine Vorliebe für Pizza. Auch in der heutigen Zeit ist das Franchise bei Jüngeren bekannt und so gibt es auch heutzutage noch Auftritte in Filmen oder Games, wobei das letzte Spiel der Turtles mittlerweile einige Jahre zurückliegt. In TMNT: Shredders Revenge leben nicht nur die Turtles, sondern auch das Genre der Side-Scroll Beat 'em ups bzw. Prügelspiele wieder auf. Gemeint sind Titel, in denen die Spieler*innen oft gemeinsam Level von links nach rechts durchlaufen und dabei Unmengen an Feinden im Nahkampf sowie durch Spezialattacken besiegen. In der Regel geht das Level erst weiter, wenn die Feinde besiegt sind und am Ende eines jeden Abschnitts wartet ein Boss. Die Steuerung ist meist leicht zu erlernen und intuitiv, wobei spezielle Attacken oft aufgeladen oder durch eine bestimmte Tastenkombination ausgelöst werden müssen. 

Retro-Charme im Multiplayer
Das Spiel verschlägt die Protagonst*innen an bekannte Schauplätze aus dem Turtles-Franchise und viele bekannte Charaktere tauchen auf, was Fans besonders freut. Die Pixel-Optik erinnert an Retro-Games und ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Besonders viel Spaß macht es, die Level gemeinsam zu erkunden. Es können bis zu 6 Personen spielen, wobei mehr Charaktere auch mehr Chaos auf dem Bildschirm bedeuten. Zudem erfordert das gemeinsame Spielen auch Koordination und Absprachen, um aus allen Kämpfen siegreich hervorzugehen.

Fazit:
Nicht nur Fans der Turtles können in diesem chaotischen Prügelspiel gemeinsam Spaß haben. Bei sehr vielen Figuren auf dem Bildschirm kann das Kampfgeschehen für Einsteieger*innen jedoch teilweise unübersichtlich werden. Erfahrene Spieler*innen, die bereits ähnliche Titel kennen, werden sich jedoch schnell zurechtfinden. Im Fokus steht das rasante Gameplay und das gemeinsame Spielen. Auch wenn das Kämpfen elementarer Faktor ist, orientiert sich die Gewalt an Darstellungen, wie man sie aus Cartoons kennt.