Familie

In diesem Bereich finden Eltern Ratschläge zur Medienerziehung sowie Berichte zu Veranstaltungen oder kreativen Ideen mit Games für die ganze Familie.

Schule

Dieser Bereich richtet sich an Lehrer und enthält Praxisberichte und -vorschläge für Projekte in der Schule, Artikel zum Thema "Lernen mit Games" und Materialien für den Unterricht.

Jugendhilfe

Mitarbeiter aus der Jugendhilfe finden hier Anregungen für die Arbeit, Erfahrungsberichte zu Praxisprojekten und Veranstaltungen und Ideen für den kreativen Umgang mit digitalen Spielen.

News

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Welt der digitalen Spiele sowie der Game-Kultur und Medienpädagogik.

Artikel

Artikel zu den Themen Games, Bildung, Medienpädagogik und Kultur sowie Interviews und Berichte zu technischen Neuerungen.

Dossiers

Hier finden Sie gesammelte Artikel zu verschiedenen Themengebieten.

Praxisprojekte

Wir informieren Sie über medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen.

Aus der Jugendredaktion

Artikel und Interviews unserer Jugendredaktion zum Thema digitale Spiele.

Videos

Hier finden Sie Videos zu Veranstaltungen sowie Erklärvideos und Berichte unserer Jugendredakteure.

Plattformen

Wer digital spielen möchte, der benötigt die entsprechenden Geräte (Hardware)). Hier eine Übersicht des derzeitigen Marktes.

Alterskennzeichen & Jugendschutz

Welche Kennzeichnungen gibt es und wie laufen die Prüfverfahren der USK? Was bedeutet eine Indizierung?  Und welche Rolle haben die Eltern beim erzieherischen Jugendschutz?

Rechtliche Aspekte

In dieser Rubrik finden Sie alles Wissenswerte zum Verbraucherschutz sowie dem Urheberrecht.

 

Faszination

In diesem Bereich stellen wir Aspekte vor, die die besondere Faszination an Computerspielen hervorrufen.

Medienwirkung

Dieser Bereich möchte Ihnen einen Überblick über die Themen Medienwirkung und exzessives Spielen verschaffen. Viele Fragen benötigen aber auch Ihr eigenes Urteilsvermögen, denn nur Eltern können die Situation ihres eigenen Kindes am besten beurteilen.