Nominierungen für den Deutschen Computerspielpreis stehen fest

Die Nominierungen für den Deutschen Computerspielpreis 2013 stehen fest. Aus insgesamt 130 Einreichungen hat die Jury in mehreren Kategorien insgesamt 21 Spiele nominiert.

Bestes Deutsches Spiel:

  • Chaos auf Deponia (Daedalic Entertainment)
  • Risen 2 (Deep Silver)
  • Spec Ops - The Line (2K)

Bestes Kinderspiel:

  • Brave Smart (Flaregames)
  • Giana Sisters: Twisted Dreams (Black Forest Games)
  • Meine 1. App (apppmedia)

Bestes Jugendspiel:

  • Chaos auf Deponia (Daedalic Entertainment)
  • Jack Keane und das Auge des Schicksals (Buschbaum Media und PR)
  • Tiny & Bug: Grandpa's Leftovers (Black Pants Game Studio)

Bestes mobiles Spiel:

  • Emergency iPad (Promotion Software)
  • Royal Revolt (Flaregames)
  • World Wonders - The Tower of Babel (Games in Flames)

Bestes Serious Game:

  • Junior-Ranger-Web | Online Spielen - Offline erleben! (EUROPARC Deutschland)
  • Menschen auf der Flucht (Serious Games Solutions)
  • O.R.pheus (O.R.pheus, Evelyn Hribersek)

Bestes Browsergame:

  • Forge of Empires (InnoGames)
  • Skylancer: Battle for Horizon (Chimera Entertainment)
  • The Great Jitters - Haunted Hunt (kunst-stoff)

Bestes Nachwuchskonzept:

  • Ground Play (HAW Hamburg)
  • Mercury Shift (Mediadesing Hochschule München)
  • Urban Legend (Hochschule Mittweida)

Die Preisverleihung findet am 24. April im Rahmen der Deutschen Gamestage in Berlin statt. Den Gewinnern in den jeweiligen Kategorien werden Preisgelder zwischen 35.000€ und 70.000€ ausgezahlt. Weitere Informationen findet man unter: deutscher-computerspielpreis.de/