Kirby und das vergessene Land



Spielbeschreibung:
Die kleine rosa Kugel Kirby ist eines von Nintendos langjährigsten Franchises. Über verschiedene Spiele und Konsolen konnten Fans bereits die Abenteuer von Kirby und seinen Freund*innen bestreiten. Dieses Mal strandet Kirby in einem vergessenen Land, in dem er die entführten Waddle Dees befreien muss. Erstmals sind die Level keine 2D-Jump&Runs, sondern große 3D-Areale, durch die sich die Spielenden bewegen können, um Gegner zu besiegen, Geheimnisse zu entdecken und Gegenstände einzusammeln. Und natürlich kann Kirby auch wieder alle möglichen Feinde und Objekte einsaugen, um die Fähigkeiten dieser zu erhalten.
Pädagogische Beurteilung:
Bunte 3D-Welten
Nachdem Kirby in der geheimnisvollen Welt erwacht, muss er verschiedene Welten absolvieren, die aus unterschiedlichen Leveln und einem Endboss bestehen. Jede dieser Welten hat ein bestimmtes Thema, wie Strand, Zirkus oder Wüste. Den Tester*innen gefiel hier die audiovisuelle Darstellung besonders gut, denn die Welten sind optisch hochwertig animiert sowie grafisch beeindruckend und detailliert gestaltet. Da die 3D-Areale frei erkundet werden können, freuten sich besonders Spieler*innen, die gerne Geheimnisse entdecken. Denn nur durch Zusatzaufgaben und versteckte Räume können alle Waddle Dees pro Level befreit werden, um mehr Bonusmünzen zu erhalten. Diese Münzen können dann in der Waddle-Dee-Stadt gegen Items oder Sammelobjekte getauscht werden.
Sehr süß, aber herausfordernd
Trotz der niedlichen Optik ist der Schwierigkeitsgrad nicht zu unterschätzen. So benötigten die Kinder im Test für die kniffligen Bosskämpfe meist mehrere Anläufe und auch im späteren Verlauf waren in den fortgeschrittenen Welten teilweise viel Geschick und Reaktionsschnelligkeit gefragt. Allerdings kann der Schwierigkeitsgrad angepasst werden und es gibt auch die Möglichkeit, sich gemeinsam den vielen Herausforderungen zu stellen. Im lokalen Multiplayermodus können 2 Spieler*innen gemeinsam die Welten erkunden und Kämpfe bestreiten.
Fazit:
Das niedliche Jump&Run konnte nicht nur Kirby-Fans begeistern. Die bunten Level sehen beeindruckend aus und bieten viele Erkundungsanreize. Durch die zusätzlichen kleinen Rätsel und Geschicklichkeitsaufgaben, die fordernden Kämpfe und die vielen Geheimnisse war im Test für alle etwas dabei. Jüngere Kinder hatten zwar teilweise Anlaufschwierigkeiten im späteren Verlauf, konnten jedoch uz zweit antreten und den Schwierigkeitsgrad anpassen. Durch die vielen Missionen, Welten und Zusatzaufgaben hatten die Tester*innen viele Stunden Spielspaß mit Kirby und den Waddle Dees.
