Jugendhilfe

Artikel aus dem Bereich Jugendhilfe

Die Vielfalt von Cloud-Gaming

Fragen nach der technischen Ausstattung und der eigenen PC-Leistung könnten bald der Vergangenheit angehören, denn durch das Thema Cloud-Gaming können auch Spieler*innen ohne gute Hardware mühelos anspruchsvollere Spiele nutzen. Doch wie funktioniert das?

mehr lesen
Praxisprojekte aus der Jugendhilfe

ESJL Arcade Dayz 2022

Seit Mai 2022 tourt die ESJL NRW mit ihren Arcade Dayz durch die Jugendzentren NRWs. Dabei können die Teilnehmenden an kreativen Aktionen und Workshops teilnehmen sowie neue Kontakte knüpfen und in Turnieren antreten. Außerdem gibt es jedes Mal eine Arcade-Station, bei der es den Highscore zu knacken gilt.

mehr lesen
Tipps

Tipps für die Jugendhilfe

Aus unserem Erfahrungsschatz haben wir Ihnen Handlungsempfehlungen und praxisnahe Tipps für den Einsatz von Games in der Jugendhilfe zusammengestellt. mehr lesen
Basiswissen

Plattformen

Alle Infos zu PCs, stationären Konsolen, Handhelds, Smartphones, Tablets und Zusatzhardware. Untersucht werden auch Jugendschutzeinstellungen, Shops und Onlinemöglichkeiten. mehr lesen
Basiswissen

Faszination

Games sind beliebt! Doch was macht daran überhaupt Spaß? Hier werden zentrale Aspekte der Faszination dargestellt. mehr lesen
Basiswissen

Alterskennzeichen & Jugendschutz

Hier werden die Regelungen des deutschen Jugendmedienschutzes, die Alterskennzeichen, deren Bedeutung und die Rolle der Erziehungsverantwortlichen erklärt. mehr lesen
Basiswissen

Medienwirkung

Exzessives Spielen und gewalthaltige Games stehen immer wieder im Fokus des öffentlichen Interesses. Doch wie wirken Spiele und was gilt es zu beachten? mehr lesen
Basiswissen

Rechtliche Aspekte

Virtuelle Welten sind keine rechtsfreien Räume. Welche Regelungen gibt es hinsichtlich Verbraucher-, Datenschutz und Urheberrecht? mehr lesen