Metroid Prime erschien erstmals im Jahr 2002 für die Nintendo GameCube-Konsole und wurde später auch auf andere Plattformen, wie die Wii und die Wii U, portiert. Das Remaster für die Nintendo Switch ist inhaltlich identisch... mehr lesen
Spielbeschreibung:Der Elden Ring ist zerstört. Finstere Halbgötter haben die Macht an sich gerissen und verbreiten Furcht und Zerstörung in Zwischenland. Um die Welt und den Elden Ring zu retten, wird man durch die Gottheit der Gnade als &bdqu... mehr lesen
Für den kleinen Shin-Chan wird der Traum von endlosen Sommerferien wahr, als er mit seiner Familie Urlaub im kleinen Dorf Pampa macht. Denn ein verrückter Professor schickt mit Hilfe einer Zeitmaschine nicht nur Dinosaurier in de... mehr lesen
Was als vereinfachte Version von Magic: The Gathering begann, ist nun eines der komplexesten und taktischen Sammelkartenspiele geworden. Yu-Gi-Oh! Master Duel erlaubt es Spielenden das ikonische Kartenspiel endlich digital zu erleben. Das Gr... mehr lesen
Im November 2021 wurden nach 16 Jahren die beiden Remakes der damals für den Nintendo DS erschienen Titel Pokémon Diamant und Perl veröffentlicht. Die beiden Neuauflagen für die Nintendo Switch holen die Spielenden... mehr lesen
Bei Speed Limit handelt es sich um ein Action-Arcade-Game mit vielen wechselnden Inhalten. Spielende müssen sich alleine durch schnelle Passagen kämpfen und sich schießend, springend und ausweichend der sehr vielen G... mehr lesen
Tipp der Redaktion
Leons Identität
In der Rolle des 15-jährigen Jonas ist es unsere Aufgabe das Zimmer unseres verschwundenen Bruders Leon nach Hinweisen auf seinen Verbleib zu durchsuchen.
Hierbei handelt es sich um ein Quiz, bei dem in kurzer Zeit bestimmte Ort auf der Welt erraten werden müssen. Der einzige Hinweis den die Spieler*innen bekommen ist ein Videoclip von diesem Ort.
Eine Mischung aus Stille Post und Skribbl.io (Montagsmaler) – so lässt sich Gartic Phone am besten beschreiben. Sätze werden einander nicht zugeflüstert, sondern müssen gezeichnet werden.
In die Rolle des Widerstands gegen den Nationalsozialismus versetzt, erleben wir die dunkelste Zeit Deutschlands in Spielform - akkurat und hoffnungslos.
Die Spielenden steuern jeweils einen Block, der sich lediglich nach links oder rechts bewegen kann. Ziel ist es, die Mitspielenden von der Plattform zu schubsen, und mehr gilt es auch nicht zu beachten.