Pädagogischer Medienpreis 2022
![]() |
Zum 25. Mal wurden überzeugende Apps, Games und Websites für Kinder und Jugendliche mit dem Pädagogischen Medienpreis ausgezeichnet.
Bei der Verleihung am 2. November 2022 in München wurden insgesamt 14 digitale Angebote von der medienpädagogischen Facheinrichtung „SIN – Studio im Netz“ prämiert. Jährlich werden herausragende Produkte von einer Jury ausgewählt, in der neben pädagogischen Fachkräften auch Kinder und Jugendliche mitentscheiden können.
Die Auszeichnung soll auf Online-Angebote für Heranwachsende, welche aus pädagogischer Sicht besonders empfehlenswert sind und das Prädikat "pädagogisch wertvoll" erhalten haben, aufmerksam machen. Die ausgezeichneten Apps, Spiele und Websites sind dabei überwiegend kommerziell ausgerichtet, werden von der Jury jedoch vor allem auf ihre Qualität hinsichtlich der Spiel- und Lernangebote geprüft. Erstmals wurden dieses Jahr zudem gelungene Angebote und Materialien für Schulen, Kitas und die außerschulische Arbeit in der neuen Kategorie „Angebote für die pädagogische Praxis“ prämiert.
Die mit dem Pädagogischen Medienpreis 2022 ausgezeichneten digitalen Angebote sind:
Angebote für Kinder
- Abenteuer Regenwald (Abenteuer Regenwald e.V., Webseite)
- Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z (Stiftung Planetarium Berlin, Podcast)
- APICO (TNgineers / Whitethorn Games, Switch, Steam)
- Audio Adventure (Fox & Sheep, Android, iOS)
- Gibbon – Beyond the Trees (Broken Rules, Switch, Steam, Apple Arcade)
Angebote für Jugendliche
- Beyond Blue (E-Line Media, Switch, PlayStation, Xbox, Steam)
- Endling – Extinction is Forever (HandyGames / Herobeat Studios, Switch, Steam)
- EXIT – Der Fluch von Ophir (United Soft Media / Nementic Games,Android, iOS)
- Heeyleonie (Leonie Schöler, TikTok-Kanal)
- Patrick's Parabox (Patrick Traynor, Spiel für Steam)
- Say What (MDR / funk / Hoferichter & Jacobs, YouTube-Kanal)
Angebote für die pädagogische Praxis
- Candli (Enlightware, Online-Software)
- Glasfäden (Causa Creations / ASA FF, Android, iOS)
- Online-Kinosäle der Schule des Sehens (DOK.fest München, DOK.education, Webseite)
Unter pädagogischer-medienpreis.de sind weitere Infos zum Preis abrufbar, während die prämierten Produkte in dieser Playlist in Video-Portraits vorgestellt werden.