Super Mario Odyssey


Spielbeschreibung:
Super Mario ist wohl die Kultfigur schlechthin wenn es um Videospiele geht. Das geht unter anderem auch auf die extrem hohe Qualität der Spiele zurück, als auch auf das einfach zu erlernende Spielprinzip, das trotzdem fordern kann. Der erste Ableger der Serie für die Nintendo Switch greift die Spielmechanik von Super Mario Galaxy auf. So muss der Klempner, ganz serientypisch, die Prinzessin aus den Fängen der riesigen Schildkröte Bowser befreien und klettert, hüpft und springt dafür durch weitläufige und offene Level. Jede der Welten hat mehrere Aufgaben, die an die Geschichte des Spiels geknüpft sind, aber auch dutzende versteckte Geheimnisse, die es zu lüften gilt. Die große Neuerung ist Cappy, ein Mützengeist, mit dem Mario, durch das Schleudern seiner eigenen Mütze, verschiedene Gegner und Gegenstände steuern kann. So können die Spielenden die besonderen Eigenschaften der einzelnen Gegner für sich zu eigen machen, um so unterschiedliche Rätsel zu lösen.
Pädagogische Beurteilung:
Wie für Nintendo-Spiele üblich ist auch hier der Einstieg besonders niedrigschwellig. Die Steuerung ist sehr eingängig und bis auf einige Tastenkombinationen, wie beispielsweise besonders hohes Springen, direkt vom Start an verfügbar. Auch der Schwierigkeitsgrad ist nicht sonderlich fordernd. So können auch Einsteiger_innen ohne große Frustmomente durch das Spiel kommen. Lediglich für Perfektionisten zieht sich der Schwierigkeitsgrad bei der Jagd nach allen sammelbaren Gegenständen deutlich an. Sowohl Grafik als Spielatmosphäre sind deutlich kinderfreundlich gehalten. Es gibt zwar einige wenige düstere Szenen, die wirken aber nicht bedrohlicher als beispielsweise Szenen aus aktuellen Zeichentrickserien.
Fazit:
Mit Super Mario Odyssey ist es Nintendo gelungen, eine hochklassige Fortsetzung sowohl für junge als auch ältere Spieler_innen zu schaffen. Lediglich sehr junge oder unerfahrene Kinder könnten durch das präzise Bewegen der Spielfigur im dreidimensionalen Raum überfordert werden. Um die gesamte Geschichte zu verstehen, werden außerdem rudimentäre Lesekenntnisse vorausgesetzt.
Bei diesem Test handelt es sich um eine Ersteinschätzung. Der Titel wurde aktuell noch nicht von einer Spieletestergruppe getestet.