Spieleratgeber NRW - Druckansicht von Seite #4742
Dragon's Dogma: Dark Arisen
https://www.spieleratgeber-nrw.de:443/site.4742.de.1.html

Dragon's Dogma: Dark Arisen

Genre
Rollenspiele
USK
ab 16 Jahre (?)
Pädagogisch
ab 16 Jahre
Vertrieb
Capcom
Erscheinungsjahr
2013.04
Systeme
PC, Playstation 3, Xbox 360
System im Test
Xbox 360
Homepage des Spiels
Kurzbewertung
Erweiterte Fassung des beliebten Action-Rollenspiels
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
Fans von Fantasyspielen
Sprache
Englisch
Grafik
Realistisch
Sound
Realistisch

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
Aussehen des Hauptcharakters kann selbst definiert werden
Mehrspielermodus
nicht vorhanden
Spielforderungen
Englische Sprachkenntnisse, Geduld, Frustrationsresistenz
Zusatzkosten
nicht vorhanden
Problematische Aspekte
Gewaltinhalte
Redaktion
Jan Scheurer
Spieleratgeber-NRW
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4Screenshot 5

Spielbeschreibung:
Wie der Name schon verrät, dreht sich "Dragon's Dogma: Dark Arisen" um Drachen. Oder eher um einen bestimmten Drachen. Dieser hat dem Spieler nämlich kurzerhand das Herz aus der Brust gerissen und in sein Versteck gebracht. Anstatt zu sterben, steht der Protagonist nach kurzer Zeit wieder von den Toten auf und macht sich nun auf die Suche nach seinem Herzen, womit die Rahmenhandlung des Abenteuers geschaffen ist.
Das Hauptspielspiel "Dragon's Dogma" erschien bereits 2012. "Dragon's Dogma: Dark Arisen" von 2013 beinhaltet neben dem Hauptspiel auch noch die Erweiterung und verlängert so den Umfang um mehrere Stunden. 

Pädagogische Beurteilung:
Abwechslungsreicher Einstieg
Der Einstieg geschieht recht schnell. Nach einer kurzen Storyeinlage wird der Spieler in die Kämpfe eingeführt. Alle Funktionen werden ausführlich erklärt: "Dank der guten Einführung, ist man direkt motiviert weiterzuspielen" (Tester, 18 Jahre). Unterstützung erhält man in den Kämpfen durch verschiedene Vasallen, die man im Laufe des Spiels anwerben kann. Das kam besonders bei den Testern gut an: "Durch die verschiedenen Gegner, Waffen und Mitstreiter blieb das Spiel immer abwechslungsreich" (Tester, 23 Jahre).

Spielspaß trotz altbackener Grafik 
Die Grafik wirkte dagegen sehr altbacken und konnte die Testergruppe nicht völlig überzeugen: "Sie ist nicht sonderlich schlecht, aber auch nicht wirklich gut" (Tester, 18 Jahre). Da das Spiel ursprünglich 2012 veröffentlich wurde und damals schon nicht grafisch auf dem neusten Stand war, fällt dies mehrere Jahre später noch stärker auf. Die Texturen wirken verwaschen und stören so die Immersion der Spielwelt. Das tat dem Spielspaß allerdings wenig Abbruch. 

Nur auf Englisch
Der größte Kritikpunkt lag aber in der Sprachausgabe. Diese ist nämlich komplett in Englisch gehalten. Spieler ohne fortgeschrittene Englischkenntnisse hatten so keinen Anschluss zu der gut inszenierten Geschichte. Auf der anderen Seite bemerkte ein Tester: "Da nur Englisch gesprochen wird, kann man seine Sprachkenntnisse verbessern" (Tester, 18 Jahre). Die Fassung für den PC, die im Januar 2016 erschien, hat mittlerweile auch deutsche Bildschirmtexte. Die Sprachausgabe bleibt aber weiterhin auf Englisch oder wahlweise Japanisch.

Viele Kämpfe
Die Kämpfe im Spiel laufen in Echtzeit ab. Der Spieler kämpft hierbei sowohl gegen menschliche Gegner, Monster und Fantasy-Wesen. Zur Auswahl stehen verschiedene Nah- und Fernkampfwaffen wie Schwerter, Bögen oder magische Angriffe. Da die Kämpfe in Echtzeit ablaufen, kann das Spielgeschehen sehr hektisch werden und erfordert Konzentration und eine gute Hand-Augen-Koordination. Auch auf gewalthaltige Inhalte und die Darstellung von Blut wird hierbei nicht verzichtet. Diese Darstellungen passen zwar zum Setting, sind jedoch teilweise sehr plastisch in Szene gesetzt.

Fazit:
"Dragon's Dogma: Dark Arisen" bietet Freunden von Fantasyspielen spannende Kost. Aufgrund der vielen expliziten Darstellungen ist das Spiel nicht für Spieler unter 16 Jahren geeignet. Die englische Sprachausgabe fordert zudem gute Englischkenntnisse.

Beurteilung der Spieletester zuklappen
Spieletester
Jugendtreff Mettingen
Mettingen
Bewertung Spielspass

"Da nur Englisch gesprochen wird, kann man seine Sprachkenntnisse verbessern." (Tester, 18 Jahre)

"Sie [die Grafik] ist nicht sonderlich schlecht, aber auch nicht wirklich gut." (Tester, 18 Jahre)

"Durch die verschiedenen Gegner, Waffen und Mitstreiter blieb das Spiel immer abwechslungsreich." (Tester, 23 Jahre)

"Dank der guten Einführung ist man direkt motiviert weiterzuspielen." (Tester, 18 Jahre)