Spieleratgeber NRW - Druckansicht von Seite #3969
Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 3 Full Burst
https://www.spieleratgeber-nrw.de:443/site.3969.de.1.html

Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 3 Full Burst

Genre
Beat 'em Up
USK
ab 12 Jahre (?)
Pädagogisch
ab 12 Jahre
Vertrieb
Bandai Namco Entertainment
Erscheinungsjahr
2013.10
Systeme
PC, Playstation 3, Xbox 360
System im Test
Playstation 3
Homepage des Spiels
Kurzbewertung
Ninja-Prügelspiel für Fans des gleichnamigen Anime
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
Fans des Animes/Mangas
Sprache
Grafik
Im Anime/Manga Stil gehalten
Sound

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
bekannte Figuren aus dem Anime/Manga
Mehrspielermodus
Spielforderungen
taktisches Vorgehen, schnelles Reagieren
Zusatzkosten
Problematische Aspekte
auf den Anime/Manga bezogenes Fachvokabular für Spieler, die diesen nicht kennen, teilweise unverständlich
Gruppenleiter
Florian Rüther
ASGSGames Marl
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4

Spielbeschreibung:
Animes (japanische Trickfilme) basieren auf Mangas, japanischen Comic-Büchern, und sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Neben Dragon Ball (Beurteilung zu Dragon Ball Raging Blast 2) oder Pokèmon (Beurteilung zu Pokèmon Mystery Dungeon) zählt Naruto zu den bekanntesten Animes in Deutschland. Die "Ultimate Ninja Storm" Reihe (Beurteilung zu "Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm Generations") knüpft an die Geschehnisse aus der Serie an und lässt die Fans die Abenteuer nachspielen. Naruto ist in einer japanisch anmutenden Welt angesiedelt und erzählt die Geschichte von dem jungen Naruto, der gemeinsam mit seinen Freunden zu einem Ninja ausbilden lässt. Nach und nach werden die Charaktere stärker und mächtiger, erlernen übernatürliche Fähigkeiten und duellieren sich mit Freunden und Feinden.

Pädagogische Beurteilung:
Ninjas mögen ist nicht schwer
Allgemein fiel auf, dass alle Tester die Serie Naruto kannten. Einige Tester waren sogar richtige Naruto-Fans und kannten die Namen aller Charaktere und Angriffe auswendig. Die Vorfreude auf den Story-Modus war dementsprechend hoch. In diesem muss der Spieler unter anderem als Naruto verschiedene Kämpfe bestehen und einem vorgegebenem Pfad folgen. Zusätzlich kann der Spieler mit Personen sprechen und von Händlern Gegenstände kaufen, die beispielsweise die Gesundheit erhöhen. Als „eingefleischter“ Fan der Serie Naruto Shippuden erhielten die Spieler so einen tieferen Einblick in die Geschichte. Als Neuling hat man es in der Ninja Welt allerdings eher schwer. Ein Tester fühlte sich im Story-Modus etwas verloren, da er die Serie nicht gesehen hatte und das auf die Serie bezogene Fachvokabular für ihn daher nicht zu verstehen war.

Ninja sein dagegen sehr
Der Hauptaspekt bei dem Spiel liegt eindeutig auf den verschiedenen Kämpfen. Wie bei allen neueren Beat em Up-Spielen wird die Hand-Auge-Koordination, das räumliche Denken und taktisches Vorgehen gefordert. Ein einfaches Prügeln bringt nämlich oftmals nicht den erhofften Sieg. Es gilt taktisch vorzugehen und Kugeln einzusammeln, um dadurch das Chakra aufzuladen und verschiedenste Spezialangriffe auszuführen. Die Spielfiguren laufen hierbei über ein dreidimensionales Gebiet, können also neben links und rechts auch nach vorne oder hinten laufen Die Gewalt bei den Kämpfen ist zwar ersichtlich, orientiert sich aber an den Darstellungen aus der Fernsehserie.

Wie ein Anime
"Das sieht genau aus wie im Fernsehen" stellten die Tester erfreut fest und tatsächlich ist die Grafik an den japanischen Zeichenstil angelehnt. Zusätzlich gibt es vor jedem Kampf ein kurzes Video, das die Spielgeschichte und die Rivalitäten unter den Charakteren verdeutlicht. Dass das äußere Erscheinungsbild an die Serie angelehnt ist, machte einen besonderen Anreiz für die Tester aus, da sie in die Rolle von den bekannten Figuren schlüpfen und die (wenn auch vorgegebene) Welt erkunden konnten. Leider ist der Story-Modus jedoch sehr gradlinig vorgegeben: „Ein Kampf nach dem anderen. Ich würde gerne mal einfach die Welt erkunden“ (Tester 13 Jahre).

Mehr Spaß zu zweit
Neben dem Story-Modus besteht die Möglichkeit im Battle-Modus gegeneinander anzutreten. Hier hatten Tester auch den meisten Spaß, da sie die Techniken, die sie im Story-Modus gelernt hatten, direkt im Duell ausprobieren konnten. Zusätzlich konnte jeder Spieler seine Lieblingsfigur auswählen und so feuerten sich die Tester gegenseitig an und hatten Spaß: „Gegeneinander Kämpfen macht am meisten Spaß“ (Tester 12 Jahre). Der Turnier-Modus ist eine Erweiterung des Battle-Modus und erlaubt es bis zu acht Spielern in einem Turnier gegeneinander anzutreten. Hierbei scheidet in K.O.-Kämpfen immer der Verlierer aus.

Fazit:
Fans der Fernsehserie werden an "Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 3 Full Burst" viel Freude haben, da sie die Charaktere, Orte und Fähigkeiten aus der Serie selber einmal spielen, erkunden und ausprobieren können. Naruto-Neulinge hingegen können an einigen Stellen Verständnisprobleme bekommen, da das Spiel das Vokabular aus der Serie unterstützt und oftmals Kenntnis der Serie voraussetzt. Zusätzlich sind die Kämpfe besonders im späteren Spielverlauf sehr schwierig und erfordern einen gezielten Umgang mit dem Kontroller, das schnelle Drücken verschiedenen Tastenkombinationen und räumliches Denken.

Text: Linda Scholz

Beurteilung der Spieletester zuklappen
Spieletester
ASGSGames Marl
Marl
Bewertung Spielspass