The Moment of Silence

Genre
Adventure
USK
ohne Altersbeschränkung (?)
Pädagogisch
ab 12 Jahre
Vertrieb
dtp
Erscheinungsjahr
2004.10
Systeme
PC
System im Test
PC
Kurzbewertung
spannendes Science-Fiction-Abenteuer ohne Gewaltszenen
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4

Mit Beginn der Abenteuer-Detektiv-Geschichte findet sich der Spieler im New York des Jahres 2044 wieder und gerät mit seinem virtuellen Hauptdarsteller Peter Wright in ein spannendes Abenteuer.
Er wird Zeuge eines Sondereinsatzkommandos der Polizei, das die Wohnung der Nachbarfamilie stürmt und den Familienvater ohne ersichtlichen Grund verhaftet. Als dieser kurz darauf auch noch spurlos verschwindet, beschließt der bis dahin unauffällig lebende Kommunikationsdesigner auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Schon bald lassen erste Hinweise den Verdacht aufkommen, dass er einer Verschwörung auf die Spur gekommen ist.
Mit diesen Vorinformationen übernimmt der Spieler die Steuerung seines Detektivs.
Dabei ist nicht immer ersichtlich, welche Stelle im jeweiligen Szenario genau angeklickt werden muss, um im Verlauf der Handlung voranzukommen. Dennoch ist auch für neugierige Anfänger ein Einstieg ins Spiel schnell gefunden, und schon bald haben sie sich die notwendigen Handlungsoptionen zu Eigen gemacht.
In der spannenden und atmosphärisch dichten Handlung mit geschichtlich gut recherchierten Fakten, muss der Spieler Personen befragen, Zusammenhänge erkennen, logische Schlüsse ziehen und Ausdauer und Geduld mitbringen.
Warum verschwinden Menschen? Wer verfolgt Peter und wieso? Was sind Luditen? Was sagen mir bestimmte Informationen?
Und mit zunehmender Spieldauer werden die Rätsel und Aufgabenstellungen immer kniffliger.
Trotz der Einkleidung der Spielgeschichte in eine futuristische Szenerie mit entsprechenden Technologien wie Sprachcomputer, Satellitenautos und Mobile Messenger, wirkt die rätselhafte Spielwelt insgesamt logisch und stimmig. Die unterschiedlichen Rätsel machen neugierig und sorgen für Abwechslung und Motivation.
Eine gelungene Grafik mit ihren zahlreichen Animationen und detaillierten Hintergründen, filmreife Hintergrundmusik und die überzeugenden, realistisch synchronisierten Charaktere tun ein Übriges. "The Moment of silence" ist ein anspruchsvolles Spiel.
Ausdauer im spielerischen Umgang mit Kombinationsmöglichkeiten ist erforderlich.
Mit dem Gesamtschwierigkeitsgrad des Spiels können Kinder ab 10 Jahren zwar zurecht kommen, interessieren wird die Verschwörungsthematik aber eher Science-Fiction-Fans ab 12 Jahren und Erwachsene, die die doppelbödige Handlung richtig einordnen können.
Besonders erwähnenswert ist, dass dieses in Deutschland entwickelte Detektivabenteuer gänzlich ohne Gewaltszenen auskommt und trotzdem bis zum Schluss spannend bleibt.