The Escapists


Spielbeschreibung:
"The Escapists" ist eine Mischung aus Gefängnis-Simulation und Adventure mit dem Ziel, aus dem Gefängnis auszubrechen. Das Spiel wurde bereits 2014 als Early Access Titel vom Team 17 Digital Ltd veröffentlicht. Das bedeutet, dass das Spiel schon vor der endgültigen Programmierung gespielt werden konnte und daraufhin noch bis zur Fertigstellung im Februar 2015 bearbeitet wurde. Die Spieler waren also durch Feedback Teil der Entwicklung. Das Spiel beginnt damit, dass man sich seine eigene Person konstruieren muss, die man das ganze Spiel über aus der Vogelperspektive begleitet. Mit der Wahl des Gefängnisses wählt man auch den Schwierigkeitsgrad. Nun beginnt das Leben hinter Gittern. Dort können diverse Hilfsmittel und Fähigkeiten erlangt werden, die einem bei einem Ausbruch behilflich sein sollen. Je nach bereits erhaltenen Hilfsmitteln und erlernten Fähigkeiten ist es möglich, eine der verschiedenen Ausbruchsarten zu wagen.
Pädagogische Beurteilung:
Diese Beurteilung wurde von einem Schüler der Deutschen Schule Oslo verfasst und durch die Redaktion ergänzt.
Von Arman
Retro-Look
Man spielt das Spiel aus einer isometrischen Perspektive heraus. Die Grafik ist dabei sehr einfach in einem Retro-Look gehalten, die aber sehr gut zum Spiel passt. Abgesehen von einigen wenigen Soundeffekten, die beispielsweise auf den Beginn einer neuen Tageszeit hinweisen, besteht der Sound aus einer sich immer wiederholenden Hintergrundmusik. Gesteuert wird das Spiel mit den Tasten WASD zur Fortbewegung, mit den Tasten Q und E, um Fähigkeiten zu erlernen und der Maus, um Hilfsmittel zu kaufen, Objekte anzuklicken oder Gegenstände im Menü zu verschieben . Die Steuerung ist sehr leicht, schnell zu erlernen und man kann schon nach kurzer Zeit gut mit ihr umgehen. Zum Zeitpunkt dieser Spielebeurteilung konnte man "The Escapists" nur im Einzelspieler-Modus spielen.
Geduld und Hektik
Um das Ziel des Spiels, den Ausbruch, zu erreichen, muss einiges an Zeit aufgewendet werden, was Geduld voraussetzt. Doch gerade diese Geduld macht den Reiz aus, da der Spieler über Stunden hinweg auf sein Ziel hinarbeiten muss. Der Ausbruch muss strategisch gut und sehr genau geplant werden und kann nur mit bestimmten Hilfsmitteln und Fähigkeiten gelingen. Diese Hilfsmittel und Fähigkeiten zu erlangen ist sehr zeitaufwendig und schwierig und kann daher manchmal auch nervig und langweilig sein. So wird andererseits aber auch die Spannung des Spiels aufgebaut, denn je näher man dem Ausbruch rückt, desto intensiver erlebt man das Spiel und seine Spannung. Die größte Herausforderung ist es, die richtigen Materialien und Fähigkeiten für den Ausbruch zu sammeln. Die Atmosphäre des Spieles ist durch den Alltag im Gefängnis sehr hektisch. Nahezu überall wuseln Häftlinge und Wärter durch das Bild. Je näher das Ziel kommt, desto hektischer wird es, denn der Spieler konzentriert sich geradezu fiebernd auf den bevorstehenden Ausbruch.
Fazit:
Auch wenn der Alltag im Gefängnis keinerlei Bezug zu der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen hat oder vielleicht auch gerade deshalb weiß das Spiel zu gefallen. Die Geschichte, die erzählt wird, ist relativ leicht aufgebaut. "The Escapists" ist interessant für Spieler, die gerne Zeit und Geduld aufbringen, verschiedene Herausforderungen zu meistern, um letztendlich durch gezielte Planung das Ziel zu erreichen. Das Spiel verzichtet komplett auf die Darstellung von Gewalt, die man sich im Alltag in einem Gefängnis vorstellt, ist aber aufgrund der Komplexität und des hektischen Gameplays für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
