Madden NFL Football 2005

Genre
Sport
USK
ohne Altersbeschränkung (?)
Pädagogisch
ab 12 Jahre
Vertrieb
Electronic Arts
Erscheinungsjahr
2004.09
Systeme
PC, Playstation 2, Xbox
System im Test
PC
Kurzbewertung
anspruchsvolles Sportspiel für Insider
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4

Wer sich für American Football interessiert und die Begriffe und Regeln versteht, der kann in diesem Sportspiel schnell und erfolgreich punkten. Und das die Sportart zahlreiche Fans besitzt, beweist die Tatsache, dass es nun schon seit 15 Jahren regelmäßig eine Neuauflage dieser Reihe gibt. Sofern man die vielen Vorgänger nicht gespielt hat und sich nur aus Interesse auf das Spiel einlässt, sollte man sich viel Zeit nehmen und erst einmal die buchartige Bedienungs- und Regelanleitung gründlich studieren. Ansonsten entsprechen Handlungs- und Forderungsmuster dem vieler anderer Spiele aus den Sportreihen von Electronic Arts (NHL 2002, NBA Live 2005, FIFA Football 2005).

Hier kann man eine Football-Saison bestreiten, Schlüsselspieler speziell trainieren, Verträge schließen, Finanzen verwalten, Spiele im Offensiv- bzw. Defensivbereich taktisch beeinflussen, Spielzüge gestalten, Statistiken studieren, Spieler kreieren und vieles, vieles mehr. Und natürlich fehlen auch hier der Spiel-Kommentator und die gewohnte TV-Atmosphäre nicht. Interessierten Kindern und Jugendlichen bietet sich somit eine Fülle an Auswahl- und Handlungsmöglichkeiten. Doch, wie schon erwähnt, werden besonders Einsteiger mit dieser Fülle an zusätzlichen Möglichkeiten anfänglich überfordert sein.


Unterm Strich lässt sich zusammenfassen, dass hier ein anspruchvolles Spiel kreiert wurde, dass für Insider und Fans von American Football jede Menge Herausforderung, Abwechslung und Information bietet. Die Grafik wirkt detailreich und realitätsnah, Musik und Sound runden diesen Eindruck ab. Trotz einiger Neuerungen fiel aber auf, dass das Spiel erstaunlicherweise keinen Online-Modus aufweist.