Just Dance 2018

via Xbox Live, Playstation Network, Nintendo eShop


Spielbeschreibung:
Im Startmenü gibt es unterschiedliche Modi, aus denen gewählt werden kann. Die Steuerung wird hierbei nicht erklärt, jedoch ist dies auch nicht unbedingt notwendig. In dem Modus „Abnehmen“ muss auf bis zu sechs Lieder getanzt werden, während das Spiel die Kalorien zählt, die während dem Tanzen verbraucht werden. Auch wenn wir, die Spieletester, gerade einmal genug Kalorien für eine halbe Portion Pommes verloren haben, hatten wir viel Spaß mit diesem Modus. In dem Spielabschnitt „Alien“ muss man Aliens helfen ihr Raumschiff wieder aufzuladen, indem man ca. 30 Sekunden auf verschiedene Lieder tanzt und eine bestimmte Punktzahl erreicht. In „Just Dance-Kids“ gibt es nur Kinderlieder, wie beispielsweise die Titelsongs von Bob der Baumeister oder Shaun das Schaf. In dem Modus „Just Dance“ kann ganz klassisch auf die 42 Lieder getanzt werden. Ab 6,99€ für einen Monat gibt es das Zusatzpaket „Just Dance Unlimited“, welches die Bibliothek um ca. 200 weitere Lieder ergänzt.
Pädagogische Beurteilung:
Jeder kann tanzen
Die Tanzbewegungen werden mit Hilfe von Personen vorgetanzt und müssen nachgeahmt werden. Jedoch war es in manchen Situationen schwer zu erkennen, was für Tanzbewegungen man machen muss. So gerät man ab und an auch schnell aus dem Takt und musste sich erst wieder einfinden.
Spielspaß
Wir, die Spieletester, hatten an diesem Nachmittag wirklich sehr viel Spaß während dem Tanzen. Egal ob Jung oder Alt, an diesem Nachmittag musste jeder tanzen, auch unsere Gruppenleiterin Annamarie Escher-Schenkschuck. Das Tanzen wurde gar nicht langweilig und besonders die Videoaufnahmen bereiteten uns viel Spaß. Außerdem fanden wir es sehr gut, dass viele moderne Lieder aus den letzten Monaten zur Verfügung standen, so gab es beispielsweise Despacito, Side to Side oder Shape of you. Da am unteren Bildschirmbereich auch die Songtexte stehen, konnten wir zusätzlich zum Tanzen mitsingen, was bei uns zu vielen Lachern führte.
Liederauwahl
Das Spielmenü ist sehr bunt und offen gestaltet und beinhaltet die 42 kostenlosen Songs, die hier in Kategorien sortiert sind, wie beispielsweise Einzel, Solo, Trio, Quartett, Pop, Rock und so weiter. Wir hätten uns jedoch über eine größere Auswahl an Liedern gefreut, da 42 Lieder für einen Vollpreistitel sehr wenig sind. Allerdings gibt es mit dem kostenpflichtigen „Just Dance Unlimited“ immer neue und aktuelle Lieder. Das Abo kostet für 1 Monat 6,99€ und für 3 Monate 15,99€. Außerdem gibt es beim Kauf des Spieles eine 90 tägige Testphase.
Fazit:
Das Tanzspiel ist nicht nur für Tanz-Fans spaßig. Das Tanzen in einer Gruppe bis zu sechs Personen hat uns besonders viel Spaß bereitet und es war immer spannend, wer am besten tanzt und zum Schluss den ersten Platz ergattert. Lediglich die Vorschau der Tanzbewegungen fanden wir in manchen Situationen nicht immer direkt eindeutig.
Diese Beurteilung wurde von jugendlichen Testern verfasst und durch die Redaktion ergänzt.
