Aschenputtel - Ein interaktives Märchen


Spielbeschreibung:
Die Geschichte von Aschenputtel ist eines der bekanntesten Märchen und sowohl Kindern wie auch Erwachsenen gut vertraut. Mit der gleichnamigen Märchenbuch-App können Jung und Alt das Märchen auch interaktiv erleben. Hierbei wird die Geschichte gesprochen erzählt und es müssen kleine interaktive Aufgaben erfüllt werden. Die handgezeichneten Grafiken sind liebevoll gestaltet und animiert. Die App wurde von dem deutschen Startup "Golden Orb" entwickelt.
Pädagogische Beurteilung:
Interaktive Geschichte
Die Handlung der Geschichte ist kindgerecht aufgearbeitet und wird vorgelesen, sodass keine Lesekenntnisse notwendig sind. Neben dem Erzähler sprechen die Figuren auch selber. Die Geschichte ist in verschiedene Kapitel unterteilt, zwischen denen auch jederzeit gewechselt werden kann. Zudem gibt es kleine Aufgaben, die interaktiv gelöst werden müssen. So müssen die Kinder den richtigen Weg für Aschenputtel mit dem Finger auf das Touchpad zeichnen, Bildelemente verschieben oder Aschenputtel und den Prinzen ankleiden.
Zeichentrickoptik
Die einzelnen Szenen der Geschichte sind in einer stimmigen Zeichentrick-Optik gehalten. Auch die Stimmen und die Soundkulisse passen zum kindgerechten Setting. Die einzelnen Bilder sind zudem mit vielen Details versehen und so gibt es einiges zu entdecken und anzutippen. So kann man dem Prinzen beispielsweise auch das Brautkleid anziehen oder Aschenputtel den Zylinder, wenn man die beiden am Ende für die Hochzeit einkleiden soll.
Fazit:
Das interaktive Märchen eignet sich auch schon für kleine Kinder, die noch keine Erfahrungen mit Tabelt oder Smartphone haben. Die Steuerung funktioniert intuitiv und ist durch einfache Wisch- und Tippgesten leicht zu bedienen. Eltern können die Geschichte auch gemeinsam mit den Kindern erleben, Kinder können die App aber auch schon alleine bedienen. Lesekenntnisse werden nicht vorausgesetzt.