LEGO City My City 2


Spielbeschreibung:
Eine Stadt zu managen, für Sicherheit zu Sorgen und ab und an Brände zu löschen kann zu einer vielseitigen Aufgabe werden. In LEGO City My City 2 sind die Spielenden in unterschiedlichen Bereichen des Städtemanagements unterwegs. Es geht darum Banditen, Bankräuber und moderne Piraten zu jagen, Brände zu löschen, aber auch für Unterhaltung zu sorgen. Damit eine Flugshow stattfinden kann, müssen z.B. Flugzeugteile in den entsprechenden Hangar bugisiert werden, damit die Flugzeuge starten können. Bei jeder Aufgabe werden kleine LEGO-Teile gesammelt, die für den Bau neuer Attraktionen und Gebäude genutzt werden können, die wiederum neue Aufgaben bereithalten können. Es gibt also immer etwas zu tun.
Passend zum LEGO-Setting ist die Spielwelt vollständig aus den kleinen Plastikbauklötzen zusammengesetzt. Viele der Elemente im Spiel kennt man auch als Bausets aus den Kinderzimmern. Hier orientiert sich das Mobilspiel an der Variante für Konsolen und PCs LEGO City Undercover.
Pädagogische Beurteilung:
Digitales LEGO
Durch die Nähe zu einem bestehenden LEGO-Videospiel, wie auch der möglichen Übertragung von LEGO-Klötzen auf das Mobilspiel, wird das Geschehen recht schnell deutlich. Die Rolle der Spielenden ist klar umrissen und sehr ähnlich zu LEGO City Undercover. Lediglich die Rahmenhandlung ist sehr viel übersichtlicher und wenig ausgefeilt. Das liegt auch daran, dass das Spiel kostenlos im App-Store erhältlich ist und daher LEGO als Werbung für andere Spiele und Baukästen aus der eigenen Produktion dient. Im Spiel selbst sind keine In-App-Käufe möglich, sodass zumindest im Rahmen des Spielangebots keine Kostenfallen lauern.
Immer etwas zu tun
Das Abarbeiten der Aufträge sowie auch die Anweisungen sind leicht verständlich und gut umzusetzen. Lediglich die Anforderungen, neue Gebäude errichten zu können, erfordert zu Beginn Wiederholungen des gleichen Spiellevels, was zu etwas Langeweile führen kann. Die Testenden gaben jedoch positiv wieder, dass die Vielfalt an unterschiedlichen Vehikeln sehr viel Spaß bereitet. Die grafische Gestaltung sowie die abwechslungsreiche musikalische Untermalung zwischen Oberwelt und den einzelnen Leveln wusste zu überzeugen. Einzig die Steuerung war zwar leicht zu verstehen, jedoch schwierig umzusetzen, da sie zu schwammig wirkte und teilweise unvorhergesehene Richtungsänderungen eine größere Herausforderung mit sich brachten.
Fazit:
LEGO City My City 2 reiht sich in die erfolgreiche LEGO-Reihe rund um Verbrechensbekämpfung ein und weiß mit kindgerechten Aufträgen und punktuellen Spannungselementen die Umsetzung für Tablets und Smartphones gut umzusetzen. Für Kinder ab 6 Jahren ist der Umfang und auch die Inszenierung gut zu meistern.
Wir danken den Kindern der Tagsgruppen der evangelischen Jugendhilfe Gosheim für ihre Unterstützung beim Spieletest.