Fiete Soccer

Genre
Apps
USK
nicht USK geprüft (?)
Pädagogisch
ab 5 Jahre
Vertrieb
Ahoiii Entertainment UG
Erscheinungsjahr
2018.06
Systeme
iOS, Android
System im Test
iOS
Homepage des Spiels
Kurzbewertung
Fußball App für die Kleinsten
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
Fußballfans im Kindergarten- und Vorschulalter
Sprache
Deutsch
Grafik
niedliche Comicgrafik
Sound
passende Musik und jubelnde Fans

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
Seemann Fiete und über 150 Spieler_innen aus allen Nationen
Mehrspielermodus
nicht vorhanden
Spielforderungen
für Tablet-Anfänger geeignet
Zusatzkosten
Probeversion ist gratis, Vollversion kostet aktuell 4,99 Euro
Problematische Aspekte
nicht vorhanden
Redaktion, Gruppenleiterin
Linda Scholz
Spieleratgeber-NRW, OT St. Anna Ehrenfeld
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4

Spielbeschreibung:
Pünktlich zur WM 2018 hat Ahoiii Entertainment eine Fußball-App speziell für Kinder entwickelt und Seemann Fiete ist natürlich auch mit dabei. Nachdem die eigene Mannschaft gewählt oder selber zusammengestellt wurde, geht es mit dieser auch gleich los. Die Kinder treten im Turnier gegen verschiedene Teams an, die vom Computer gesteuert werden und logischerweise gewinnt die Mannschaft mit den meisten Toren. 

Pädagogische Beurteilung:
Auch für die Kleinsten
Kinder spielen unheimlich gerne Fußball, doch gerade die bekannten Serien Ableger sind für die Jüngsten meist noch zu komplex. In Fiete Soccer wurden die Mechaniken daher deutlich vereinfacht. Gesteuert wird mit einfachen und intuitiven Tipp- und Wischgesten. Der Torschuss, das Dribbeln und Pässe erfolgen über einfaches Tippen oder Wischen auf den Bildschirm. Und wie im richtigen Spiel werden auch Fouls mit einer gelben oder roten Karte bestraft. Zudem wurde auf komplexe Menüs, Statistik-Funktionen und Management-Systeme verzichtet. Die Matches dauern hierbei nur 90 Sekunden. Trotz der kurzen Zeit, wurde die Atmosphäre eines Fußballstadiums jedoch sehr gut eingefangen und so gibt es beispielsweise auch jubelnde Fans.

Jeder kann ein Fußballprofi sein
Neben Seemann Fiete stehen den Kindern verschiedene Charaktere zur Auswahl. Aus diesen kann man auch sein eigenes Team zusammenstellen, um beispielsweise ein Team aus seinen Freunden oder seiner Familie zu gestalten. Leider kann man aber Charaktere nicht direkt gestalten, dafür gibt es aber ein Auswahl aus über 150 vorgefertigten Spieler_innen. Die Figuren sind hierbei männlich und weiblich und stammen aus verschiedenen Nationen. Hier zeigt sich Diversität, die größeren Fußball-Titeln manchmal fehlt. Kinder lernen direkt, dass jeder mitspielen kann. Auch die eigene Flagge oder das Trikot können individuell gestaltet werden. So kann mit der Lieblingsmannschaft oder dem eigenen Team gespielt werden.

Turniermodus
Insgesamt gibt es drei verschiedene Schwierigkeitsstufen, um diese an die Fähigkeiten des Kindes anzupassen. Im Turniermodus startet die eigene Mannschaft als Tabellenletzter und insgesamt müssen 20 gegnerische Teams besiegt werden, um Turniersieger zu werden und den Pokal zu gewinnen. Bei einer Niederlage steigt man einen Rang ab, kann es aber sogleich nochmal versuchen. 

Fazit:
Auch junge Fußballfans kommen bei Fiete Soccer auf ihre Kosten. Die Spiele sind nicht zu schwierig, weshalb auch unerfahrene Spieler_innen direkt loslegen können. Die Matches sind nicht zu lang und so kann auch eine schnelle Runde zwischendurch gespielt werden. Am meisten Spaß macht es, wenn man sich mit Freunden und der Familie abwechselt und gemeinsam dem Pokal entgegenfiebert. Tabellenerster zu werden kann etwas dauern, sorgt aber auch für langanhaltenden Spielspaß. Die Testversion ist kostenfrei, die Vollversion kann für aktuell 4,99 Euro erworben werden. In-Game Käufe oder Werbung gibt es nicht.