Dragon Quest Heroes



Spielbeschreibung:
In der Welt von Dragon Quest leben Menschen friedlich mit Monstern, Skeletten und anderen Wesen zusammen. Eines Tages, bei einem Fest in der Stadt Arboria, lässt ein dunkler Zauberer einen Fluch über die Welt los und alle Monster werden von dem Tag an böse und greifen die Städte und Menschen an. Als der König von Arboria bedroht wird, beginnt das Abenteuer von Rita und Lucian, den beiden Hauptcharakteren. Ihr Ziel ist es, einen Weg zu finden, den Fluch ungeschehen zu machen.
Pädagogische Beurteilung:
Massenschlacht
Um in der Story weiterzukommen und die Welt zu retten, rennt man von einer Massenschlacht zur nächsten. Die Kämpfe an sich sind hierbei sehr einfach. Wurde der einfache Kampfmodus gewählt, reichen lediglich zwei Knöpfe, um die Kämpfe zu überstehen. Für Profis oder Spieler_innen, die es etwas anspruchsvoller wollen, kann auch ein anderer Modus gewählt werden, in dem mehr Knöpfe nötig sind, um die ganzen Zauber, Konterattacken oder Spezialangriffe zu nutzen. Desweiteren gibt es auch einen Supermodus, der sich langsam in den Kämpfen auflädt und bei voller Leiste aktiviert werden kann. Der Schaden und die Geschwindigkeit werden dann erhöht und es gibt eine Abschlussattacke, die viele Gegner trifft. Die eigene Gruppe besteht aus vier Charakteren, welche gegen die Gegnerhorden antreten. Jeder Charakter verfügt über einen einzigartigen Kampfstil, der in den verschiedenen Kämpfen Vor- und Nachteile bringt. Es liegt also an den Spielenden, die richtigen Charaktere für den Kampf auszuwählen. Neben den vier gewählten Kämpfer_innen helfen auch noch Monstermedaillen. Werden diese eingesammelt und aktiviert, kämpft ein Monster auf der eigenen Seite.
Alte Bekannte
Wer die Titel der Dragon Quest-Reihe kennt, wird sich freuen, dass neben den neuen Charakteren auch alte, wie z.B. Alena aus Dragon Quest 4 oder Jessica aus Dragon Quest 8, mit dabei sind. Dabei wurden nicht nur der Name und das Aussehen, sondern auch die Geschichte und der Kampfstil übernommen. Im Laufe des Abenteuers begegnen Kenner der Serie immer wieder bekannten Elementen, was ein großer Pluspunkt für Fans ist.
Eigenes Tempo bei der Story
Neben den Kämpfen nimmt die Story einen großen Teil des Spiels ein. Zwischen den Missionen finden sich die Spielenden immer wieder auf einem Luftschiff ein. Hier kann die Gruppe zusammengestellt, mit den Freunden interagiert und es können Ausrüstungen und Items gekauft werden. Möchte man in der Story aktuell nicht fortfahren oder die Charaktere trainieren, können mit Schatzkarten, die während der Kämpfe gefunden wurden, Höhlen besucht werden, um dort Herausforderungen anzunehmen, die unabhängig von der Geschichte sind. So kann selber entschieden werden, ob man sich Zeit lassen oder die Story schnell abschließen möchte. Allerdings dauert alleine die Story bereits mehrere Stunden.
Fazit:
Dragon Quest Heroes: Der Weltenbaum und der Tyrann aus der Tiefe bietet lustige Dialoge, ein schönes Monster- und Charakterdesign und viele einfache Kämpfe, sodass Einsteiger_innen der Dragon Quest-Reihe oder von storylastigen Abenteuerspielen voll auf ihre Kosten kommen werden. Fortgeschrittene Spieler_innen oder Fans der Serie werden viele bekannte Elemente wiederfinden, allerdings könnte ihnen auf Dauer eine Herausforderung fehlen, da der Titel doch wenig Abwechslung bietet und der Aufbau der Missionen immer gleich ist. Die Charaktere unterhalten sich auf dem Luftschiff, dann kämpft man gegen Horden von Monstern und anschließend wird wieder auf dem Luftschiff gesprochen. Durch die Einfachheit und die kindlich gestalteten Monster ist das Spiel auch für jüngere und unerfahrende Spieler_innen spannend und interessant.
