VerstehMal: Das Wasser


Spielbeschreibung:
Wie funktioniert eigentlich der Wasserkreislauf der Natur? Dieser Frage geht die App VerstehMal: Das Wasser auf die Spur. Mit liebevoll gestalteten Malvorlagen können die Kinder selbst kreative Bilder gestalten, welche dann eingebettet in eine lehrreiche Geschichte zum Leben erweckt werden. Gemeinsam mit den Wassertropfen Tripfel und Tropf gehen sie auf eine spannende Reise rund um das Thema Wasser.
Pädagogische Beurteilung:
Den Wasserkreislauf ausmalen
Ausmalen, Zuhören und Begreifen. VerstehMal: Das Wasser bietet den Kindern die Möglichkeit, Bilder passend zum Thema mit verschiedenen Farben zu füllen. Anschließend wird eine Geschichte mit Hilfe der Ausmalbilder animiert. Zusammen mit den Wassertropfen Tripfel und Tropf bekommen sie Schritt für Schritt die Grundlagen des Wasserkreislaufs erklärt. Vom Kondensieren des Wassers, über das Abregnen, bis hin zur Reinigung durch die Erdschichten. Der Weg des Grundwassers bis zu den Haushalten wird thematisiert sowie die Reinigung des Abwassers. Ebenfalls wird das Problem der Wasserverschmutzung durch den Menschen aufgegriffen. Das Ganze ist verpackt in acht Ausmalbilder, eingebettet in eine liebevolle Geschichte mit sprachlich vertonten Texten.
Kindgerecht verpackt
Die einfache Steuerung der App lässt sich auch von jüngeren Kindern mit wenig Medienerfahrung leicht bedienen und schult sogleich den Umgang mit digitalen Medien. Lesekenntnisse sind nicht notwendig, da der komplette Spielverlauf sprachlich vertont ist. Durch das Ausmalen der Bilder findet eine Förderung der Kreativität im Umgang mit Farben sowie der Konzentration und Aufmerksamkeit statt. Die seichte Musik und die ruhige Erzählstimme führen zu einem entspannten Spielklima. Feedback zum Ausmalen bekommen die Kinder per Sterne. Je mehr sie in dem Bild ausgemalt haben, desto mehr Sterne bekommen sie. VerstehMal: Das Wasser bietet sich auch zum gemeinsamen Spielen von Eltern und Kindern an. So können die Bilder zusammen ausgefüllt und gleichzeitig der Wortschatz der Kinder um Farben und Objekte erweitert werden. Zudem kann die Geschichte des Wasserkreislaufs zum besseren Verständnis mehrfach wiederholt werden und im besten Fall in den Alltag der Kinder integriert zu werden.
Fazit:
Tripfel und Tropf geben grundlegende Einblicke in die Welt des Wasserkreislaufs und die Wissensvermittlung wird mit Spielspaß abgerundet. VerstehMal: Das Wasser ist von Pädagog_innen extra für jüngere Kinder ab einem Alter von 4 Jahren konzipiert und ist für diese ohne jegliche Bedenken spielbar. Der Aufbau sowie die Steuerung des Spiels sind intuitiv gestaltet und lassen sich auch von Kindern bedienen, welche nicht medienaffin sind.