Gigantic


Spielbeschreibung:
Sogenannte MOBA-Titel, bei denen sich zwei Teams bestehend aus verschiedenen Helden taktisch bekämpfen, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Auch Spiele wie Overwatch, die die Arenakämpfe mit Helden in ein Ego-Shooter-Gewand transportieren, sind nicht unüblich. Gigantic mischt beide Genres, fügt aber auch ein paar eigene Ideen ein. So können sich insgesamt 19 verschiedene Helden, alle mit unterschiedlichen Fähigkeiten ausgestattet, auf drei großen Karten bekämpfen. Die Auseinandersetzungen finden dabei aus der Third-Person-Perspektive statt. Die unterschiedlichen Helden, die alle von echten Spieler_innen gesteuert werden, erfüllen auf dem Schlachtfeld dabei alle unterschiedliche Aufgaben. So gibt es Heiler, die die Frontkämpfer unterstützen oder Fernkämpfer, die die Gegner auf Distanz halten sollen. Jedes Team verfügt dabei über einen namensgebenden Giant, ein riesiges Ungetüm, das es zu besiegen gilt. Das Spiel ist sehr schnell und fordert einiges an Beobachtungs- und Reaktionsgabe von den Spielenden.
Pädagogische Beurteilung:
Das schnelle und oft unübersichtliche Spielgeschehen kann besonders Einsteiger_innen verwirren und überfordern. Nach einigen Spielstunden findet man sich aber schnell zurecht und kann, in Absprache mit dem eigenen Team, auch komplexeren Taktiken nachgehen. Eine Runde dauert zwischen 15 und 25 Minuten und lässt sich während dieser Zeit nicht pausieren. Verlässt man eine Runde frühzeitig, wird man mit einem Bann bestraft - kann also eine gewisse Zeit nicht weiter online spielen. Die Gewaltdarstellungen zwischen den einzelnen Helden sind zwar überzogen bunt und comicartig dargestellt, trotzdem liegt der Fokus von Gigantic auf eben diesen Auseinandersetzungen. Friedliche Konfliktlösung gibt es hier nicht.
Fazit:
Obwohl Gigantic kunterbunt daherkommt, ist es für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren nicht geeignet. Das liegt vor allem an der hektischen und bis zur Frustration hin unüberblickbaren Spielmechanik und den Shooter-Anleihen.
Bei diesem Test handelt es sich um eine Ersteinschätzung. Der Titel wurde aktuell noch nicht von einer Spieletestergruppe getestet.
Unsere Jugendredaktion hatte auf der gamescom 2016 die Möglichkeit, den Titel anzuspielen. Hier gibt es die Berichterstattung.