Tanki Online


Spielbeschreibung:
"Tanki Online" ist eine Online Panzersimulation. Die Spielenden steuern ihren eigenen Panzer durch Gefechte mit anderen Spielenden. Dabei gilt es, den Panzer aufzurüsten, andere Panzer auszuschalten, die Flagge des gegnerischen Teams zu erobern sowie die eigene Flagge zu verteidigen. Das Spielgeschehen ist dabei äußerst simpel gehalten und unkompliziert.
Pädagogische Beurteilungen:
"Tanki Online" ist von der USK für Kinder ab 12 Jahren freigegeben. Das Spielprinzip kommt komplett ohne menschliche Spielfiguren aus, da die Spielenden den Panzer aus der 3rd Person Perspektive heraus steuern. Ein besiegter Panzer explodiert, wird schwarz und verschwindet anschließend. Im Spiel wird kein Wert auf die realistische Inszenierung von echten Panzergefechten gelegt. So können Panzer beispielweise Laserstrahlen oder Blitze abfeuern. Auch auf den Einsatz von Blut zur realistischen Gefechtsdarstellung wird in Gänze verzichtet. Es wird deutlich, dass es sich hier um eine stark abstrahierte Simulation handelt, die mit echten Gewalthandlungen wenig zutun hat. Die Steuerung ist ebenfalls sehr simpel gehalten und leicht zu meistern. Dennoch benötigen die Spielenden eine gute Hand-Augen-Koordinierung sowie ein schnelles Reaktionsvermögen.
Fazit:
Das Spiel verfügt über eine eigene Währung, die mit echtem Geld erworben werden kann. Hier gilt es aufzupassen und mit jüngeren Spieler_innen über die potentiell anfallenden Kosten zu sprechen, damit diese sich darüber bewusst werden können. Außerdem kann man mit den menschlichen Mitspielern chatten. Wie auch bei anderen Online-Spielen können sich Kinder hier auch mit Fremden unterhalten. Grundsätzlich sollten Spieler und Spielerinnen ab 12 Jahren in der Lage sein, das Spielgeschehen in "Tanki Online" ausreichend abstrahieren zu können. Über die Kommunikation im Spiel und die Kosten sollten klare Regeln getroffen werden.
Bei diesem Test handelt es sich um eine Ersteinschätzung. Der Titel wurde aktuell noch nicht von einer Spieletestergruppe getestet.