Super Mario Run

Genre
Apps
USK
nicht USK geprüft (?)
Pädagogisch
ab 6 Jahre
Vertrieb
Nintendo
Erscheinungsjahr
2016.12
Systeme
iOS
System im Test
iOS
Homepage des Spiels
Kurzbewertung
Kurzweiliges Abenteuer aus dem Super Mario-Universum
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
Gelegenheitsspieler, Mariofans
Sprache
Deutsch
Grafik
Comicartige 3D-Grafik
Sound
Typische Super Mario-Soundkullise

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
Verschiedene Charaktere des Super Mario-Universums
Mehrspielermodus
nicht vorhanden
Spielforderungen
Hand-Augen-Koordination, Reaktionsschnelligkeit
Zusatzkosten
Gegen Bezahlung freischaltbare Level
Problematische Aspekte
Dauerhafte Internetverbindung, zusätzliche Spielinhalte gegen Bezahlung
Redaktion
Jan Scheurer
Spieleratgeber-NRW
Screenshot 2

Spielbeschreibung:
Lange erwartet gibt es nun endlich die erste Umsetzung des beliebten Super Mario-Franchises für Smartphones. Dabei wurde die Spielmechanik auf ein Minimum heruntergebrochen: Mario läuft und springt automatisch, lediglich hohe und weite Sprünge müssen per Druck auf den Bildschirm durchgeführt werden. Dabei können die ersten drei Level des Spiels kostenfrei gespielt werden, danach wird mit knapp 10€ zur Kasse gebeten, um die restlichen Level freizuschalten. 

Pädagogische Beurteilung:
Wie vom Entwickler vorgesehen, kann Super Mario Run auch nur mit einer Hand gespielt werden. Das macht Spaß und fordert auf höheren Leveln sogar. Dies kann vor allem bei jüngeren Spieler_innen, die noch nicht über eine geübte Hand-Augen-Koordination verfügen, schnell zu Frustration führen. Der Preis ist außerdem im Vergleich zu anderen Titeln im Appstore recht hoch, um die wenigen Stunden Spielzeit zu rechtfertigen. Der Spieler wird zudem mehrfach aufgefordert, sich bei Nintendos hauseigener Plattform anzumelden. Kritisch ist auch, dass durchgehend eine Internetverbindung benötigt wird. Das sorgt vor allem unterwegs schnell für einen hohen Verbrauch des eigenen Datenvolumens.

Fazit: 
Obwohl das Spielprinzip bestechend einfach ist, fordert es vor allem im späteren Spielverlauf. Und das so sehr, dass vor allem unerfahrene oder sehr junge Spieler_innen schnell frustriert werden können.

Bei diesem Test handelt es sich um eine Ersteinschätzung. Der Titel wurde aktuell noch nicht von einer Spieletestergruppe getestet.