Die Zwuggels - Reise ans Meer


Spielbeschreibung:
Bald sind Ferien und die Zwuggel-Kinder Elfina und Olfred freuen sich auf einen gemeinsamen Urlaub. Nach dem letzten Schultag werden die Koffer gepackt und schon geht es gemeinsam mit dem kleinen, frechen Ubo ans Meer. Hier erleben die Kinder nicht nur eine spaßige Zeit, sondern es gilt auch einen Piraten zu retten und einen Schatz zu bergen. Die verschiedenen Ereignisse sind alle als kurze Episoden spielbar, wobei die Kapitel alle unterschiedliche, spielerische Elemente enthalten. Zudem gibt es unterhaltsame Animationssequenzen und Vorlesepassagen.
Pädagogische Beurteilung:
Immer der Reihe nach
Ähnlich wie ein Buch, müssen die einzelnen Abschnitte und die jeweiligen Minispiele nacheinander gespielt und für den Fortschritt der Handlung gemeistert werden. Die einzelnen Kapitel dauern nie sehr lange, können jedoch auch nicht übersprungen werden. Innerhalb der Episoden müssen die Spieler dann beispielsweise Brote schmieren, Koffer packen oder Elfina eine Felswand hinaufklettern lassen. Bei jüngeren Kindern sollten die Eltern helfen, indem sie die Texte vorlesen.
Intuitive Spiele
Die Minispiele und die Aufgaben können alle intuitiv verstanden oder durch ausprobieren gelöst werden. In den 36 Kapiteln müssen beispielsweise Objekte angetippt oder durch Wischgesten bewegt werden. Dies erfordert Geschick, wenn Objekte zeitnah angetippt, sowie logisches Denken und Kombinationsgabe, wenn beispielsweise Schlüssel richtig zugeordnet werden müssen. Besonders positiv fällt hier die Vielfältigkeit auf, da kaum ein Spiel wie das vorherige ist. So müssen Schiffsteile richtig zugeordnet, Fische geangelt, ein altes Boot repariert, eine Sandburg gebaut oder ein Luftschiff durch Sturmwolken gelenkt werden.
Piratenabenteuer
Nachdem die Zwuggels eine geheimnisvolle Karte finden, gilt es Schatzsucher Leo zu retten und einen Schatz zu bergen. Die eigentliche Geschichte ist auch bei den spannenderen Situationen stets sehr fröhlich und kindgerecht erzählt. Wie ein digitales Bilderbuch gibt es hier viel zu entdecken und die Kinder nehmen aktiv am Abenteuer teil. Die kurzen Texte in Reimform eignen sich für Kinder im Grundschulalter zum Selbstlesen. Zudem eignet sich die Episoden-Struktur, um über mehrere Tage und Wochen verteilt entdeckt zu werden.
Fazit:
Die wichtelähnlichen Wesen, die Zwuggels, sind liebevoll animiert und die verschiedenen Episoden und Minispiele sind abwechslungsreich, unterhaltsam und machen Spaß. Daher eignet sich die App für Kinder im Grundschulalter zum Selbstlesen und Entdecken. Jüngere Kinder sollten das Abenteuer mit den Eltern erleben, damit die Texte vorgelesen werden können. Die App verzichtet zudem auf jegliche Werbung und In-App-Käufe. "Die Zwuggels - Reise ans Meer" hat 2016 den PÄDI, dem pädagogischen Interaktiv-Preis, in der Kategorie Apps für Kinder gewonnen.