Bakery Story

Genre
Apps
USK
nicht USK geprüft (?)
Pädagogisch
ab 12 Jahre
Vertrieb
TeamLava Games
Erscheinungsjahr
2010.12
Systeme
iOS, Android
System im Test
Android
Hinweis(e)
Diamanten können via Kreditkarte gekauft werden
Kurzbewertung
Für Fans der Back- und Kochspiele ein netter Zeitvertreib
Redaktion
Christina Kurzweil
Spieleratgeber-NRW
Screenshot 2Screenshot 3

Spielbeschreibung:
Kandierte Äpfel, dreistöckige Schokoladenkuchen, doppelter Espresso und viele andere Leckereien dominieren die Spielwelt von Bakery Story. In diesem Spiel steht das Backen im Vordergrund sowie das Dekorieren des eigenen Cafe´s . Hierbei müssen die Spieler verschiedene Süßigkeiten herstellen, welche je nach Aufwand 1 Minute bis 2 Tage in der Herstellung brauchen. Durch das Backen verdient sich der Spieler Erfahrungspunkte mit denen wiederum Level für Level aufgestiegen wird. Mit weiteren Leveln kann der Spieler umso mehr Dinge kaufen, um sein Café zu dekorieren oder mehr Öfen um weitere Leckereien zu backen. Das Geld verdient der Spieler insbesondere durch zeitaufwändige Kuchen. Spezielle Gegenstände (eine Bedienung im grün des St. Patricks Day oder ein riesiger goldener Drache) können ausschließlich mit Diamanten erworben werden. Diese sind jedoch Mangelware und können nur selten erspielt werden, weshalb es im Test schon reizvoll war, die von 1,60€ bis zu 40€ reichenden Steinchen per Kreditkarte zu erkaufen. Ein Spielziel gibt es nicht, am ehesten noch, sein Traumcafé zu erschaffen.

Fazit:
Trotz der einfachen Grafik und des banalen Spielprinzips kann Bakery Story Liebhaber dieses Genre durchaus fesseln. Das Spiel ist leider nur in englischer Sprache erhältlich und erst ab 12 Jahren empfehlenswert, da eine gewisse Lesekompetenz in der Sprache benötigt wird.