Mario Golf - Toadstool Tour
Golfen mit Mario gibt es seit den Tagen der Nintendo 64-Konsole.
In der aktuellen Spielvariante präsentiert sich „Mario Golf“ in einer zeitgemäßen technischen und grafischen Aufmachung mit den beliebten Spielcharakteren aus bekannten Nintendohits.
In einer Vielzahl von unterschiedlichen Spielvarianten kann man über eine einfache Bedienerführung den Golfball mit möglichst wenigen Schlägen von Loch zu Loch schlagen.
Im Vordergrund der Spielhandlung steht dabei mehr der Spielspaß als das Erlernen der Golftechnik. Wenn Golfsimulationen wie „Tiger Woods“ durch ausgefeilte Schlagtechnik und präzise Detaildarstellung brillieren, so präsentiert sich „Mario Golf“ in gewohntem bunten, lustigen Comicstil.
Witzige Zusatzoptionen, wie Parcoursabkürzungen, Ablenkungsmanöver durch kleine Schimpfattacken und Röhren, wie man sie vom Minigolf kennt, beleben das Spiel und tragen zu einem unterhaltsamen Spielvergnügen bei.
In über 10 unterschiedlichen Spielmodi kann man sich mit bis zu vier Spielern ausprobieren. Wem das nicht reicht, der kann sich in kleinen Extraspielen zusätzlich bewähren.
Beim "Coin Shoot Mode" muss man versuchen, möglichst viele Münzen mit dem Golfball einzusammeln und auch der "Ring Shot Mode", in dem man gezielt durch riesige Ringe treffen muss, verlangt sehr viel Geschick.
Mit viel Spaß stürzten sich die Kinder und Jugendlichen auf das originelle Comicsportspiel.
Die Aufmachung und die Präsenz der bekannten Figuren um Mario, Yogi und Co. steigerte ihre Erwartungshaltung. Dementsprechend verstanden sie das Spiel auch nicht als ernste sportliche Herausforderung mit Wettkampfcharakter, sondern mehr als lustigen Geschicklichkeitstest, bei dem man besonders viel Spaß erlebt, wenn man ihn mit mehreren Mitspielern angeht.
„Mario Golf“ ist ein unterhaltsames Spielangebot, das sich gut mit mehreren Personen unterschiedlichen Alters, zum Beispiel in der Familie oder in der Kinder- bzw. Jugendeinrichtung, spielen lässt, da unterschiedliche Leistungsvoraussetzungen problemlos über Handicapeinstellungen ausgeglichen werden können. Die Vielzahl der abwechslungsreichen Spielvarianten sorgten für längerfristigen Spielspaß. Mädchen und Jungen ab 8 Jahren sowie Erwachsene waren gleichermaßen von den golfenden Comicfiguren begeistert, aber auch von der Möglichkeit gemeinsam anregenden Spaß zu erleben.