Anstoss 4 Edition 03/04
Computersimulationen ermöglichen auch Kindern und Jugendlichen Berufe auszuprobieren, die nur wenige Menschen in ihrem Leben tatsächlich ausüben. Der Job des Fußballmanagers gehört sicher dazu.
In der überarbeiteten Edition 03/04 von „Anstoss 4“ wird wieder ein Manager gesucht, der den Fußballverein nicht nur spielerisch an die Tabellenspitze bringt, sondern der auch den Fans, den Geldgebern und den Fußballspielern gerecht wird.
Jeder Spieler kann dabei selbst entscheiden bis in welche Detailstufe er die Geschicke selbst in die Hand nehmen möchte oder welche Entscheidungen er sich von Assistenten abnehmen lässt. So ist das Spiel für Anfänger, die mit einem finanzkräftigen Top-Verein beginnen, genauso geeignet wie für Profis, die versuchen einen kleinen, schwachen Verein mit geschicktem Management in höhere Ligen zu bringen.
Wenn der Spieler möchte, kann er selbst einen Stadionausbau planen, Gehälter kürzen, Mitarbeiter zu Fortbildungen schicken oder die PR und Jugendarbeit überwachen. Jeder Manager wird sicherlich den Transfermarkt beobachten und neue Spieler kaufen oder die Teamaufstellung verändern und neue Taktiken ausprobieren.
Das eigentliche Fußballspiel verfolgt der Manager im Text-Telegramm-Stil mit eingeblendeten computeranimierten Szenen, die Chancen, Tore und Fouls verbildlichen.
Ein akustisches Highlight war bei unseren Erprobungen immer wieder die Team-Ansprache in der Kabine vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeit. Lob, Kritik oder Motivationsreden werden hier witzig umgesetzt und sorgten für weitere Zuschauer vor dem Computerbildschirm. Ein Manko ist, dass der Hersteller für das Programm keine offiziellen Fußball-Lizenzen besitzt, so dass die Vereine und Spieler nicht mit realistischen Fußballernamen aufwarten. Um dies zu ändern, muss man zunächst die Daten im komfortablen Editor selbst korrigieren oder sich von anderen Fans bereits erstellte Datenbanken übers Internet besorgen.
Alles in allem ist die sehr zeitaufwendige Fußballmanager-Simulation ein detailverliebtes und äußerst komplexes Spiel für Fußballbegeisterte ab 10 Jahren, die sich mehr für Verwaltung als für das freie Spiel interessieren.