Kidz Sports Basketball
Spielbeschreibung:
Bei "Kidz Sports Basketball" geht es, wie schon der Name sagt, um das Basketballspielen. In dieser virtuellen Variante muss man in einem Drei-gegen-Drei-Spiel den Gegner besiegen. Dies kann man entweder im Multiplayer-Modus gegen einen anderen menschlichen Spieler oder gegen einen Computergegner erbringen.
Die Regeln entsprechen den realen Regeln im Basketball. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, nämlich die sogenannten "Spezial-Moves". Dazu lädt sich nach einiger Spielzeit ein Balken für jeden der beteiligten Spieler mit Energie auf. Diese kann man dann während des Spiels für z.B. besonders weite Korbwürfe von der Mittellinie aus, die immer den Korb treffen, verwenden. Eine andere Einsatzmöglichkeit der Spezialfertigkeiten ist noch die vereinfachte Ballabnahme: Wenn der Gegner im Ballbesitz ist, fällt es einem mit den Spezialfertigkeiten besonders leicht ihm den Ball abzunehmen.
Gesteuert wird das Spiel mit dem Wii-Controller sowie dem Nunchuk.
Pädagogische Beurteilung:
Von Florian Fischer - Ü12 Hürth
Selbst für Erfahrene Wii-Spieler gestaltete sich der Einstieg in das Spiel aufgrund der etwas komplizierten Steuerung als schwierig. Es war beim Testen des Spiels nötig, des Öfteren in die Anleitung zu sehen um die Bewegungen für die Steuerung nachzuvollziehen. Wenn man sich jedoch eine gewisse Zeit eingespielt hat und die Bewegungsabläufe Routine werden, stellt die Steuerung kein Problem mehr da.
Der Spielverlauf selber ist schnell und einfach zu verstehen, insofern man grundlegende Basketballregeln kennt. Selbst dies nicht der Fall war, konnten diese in einem schnellen Austausch der Spieler untereinander in Erfahrung gebracht werden.
Den größten Spaßfaktor im Spiel hatte eindeutig der Multiplayer-/Turniermodus in dem die Spieler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Vorteile hatten hier, wieder aufgrund der Steuerung, erfahrene Spieler, die die Optionsmöglichkeiten schneller nachvollziehen konnten. Das führte schnell zur Frustration der unterlegenen Spieler.
Der Singleplayermodus ist eher zu vernachlässigen, wenn man einmal das Spielprinzip von den Computergegner ausgemacht und die Steuerung begriffen hat, kann man die KI (Künstliche Intelligenz) schnell besiegen und der Spaßfaktor geht verloren. Auch die Übungsmöglichkeiten im Singleplayermodus wie das Werfen von Basketbällen auf Flaschen oder Zielübungen auf Löcher wurden nach 1-2 Übungen langweilig und sorgten eher für Frustration als für Spaß.
Ein weiterer negativer Punkt ist der Sound in dem Spiel, hierbei wurden z.B. Zitat: " die Mannschaftsnamen sinnlos ausgesprochen", und auch die Geräuschkulisse trug bei den Testern nicht zu einem gesteigertem Spieleerlebniss bei.
Fazit:
Insgesamt war die Gruppe bei "Kidz Sports Basketball" geteilter Meinung. Wenn man gerne Sportspiele, insbesondere gegen Menschliche Gegner" spielt, bietet das Spiel durchaus kurzfristige Unterhaltung und Spaß, aber auch bei diesen Spielern sinkt die Laune relativ schnell, da das Spiel nach kurzer Zeit eintönig wird. Die Steuerung ist zudem sehr gewöhnungsbedürftig.
Aufgrund dieser Einschränkungen ist das Spiel ab 6 Jahren zu empfehlen.