Gran Turismo 3 A-spec
Schnelle Autos durch faszinierende virtuelle Landschaften zu fahren ist reizvoll und spannend.
Aber ein Autorennen als Sieger zu beenden, um dann die Siegerprämie oder ein neues Auto als Gewinn mitnehmen zu können, motiviert noch mehr. Der Traum vom Besitz teurer Autos wird hier zu virtueller Realität.
Gefahrlos können Gefühle von Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern außen vor gelassen werden. Die sichere Kontrolle der Fahrzeuge führt zu dem mächtigen Gefühl, das Geschehen im Griff zu haben. Genau darum geht es bei „GT3“. Von den Geldpreisen kauft man sich neue Teile, um seine Wagen zu verbessern. In der Werkstatt können dann alle Einstellungen bis ins Detail verändert und auf den Teststrecken zur Probe gefahren werden.
In den Prüfungen für die Fahrlizenzen qualifiziert man sich für die unterschiedlichen Rennen. Ist die Garage erst mit den verschiedensten Autos gefüllt, kann der Spieler von Straßenrennen und Rallyes, bis hin zu „Formel 1“- Rennen so einiges erleben.
Die Optik der Fahrzeuge und Strecken besticht u. a. durch realistisches Hitzeflimmern, Spiegeleffekte und Lichteinflüsse. Der Spielspaß entsteht jedoch hauptsächlich durch das realistisch anmutende Fahrgefühl, bei dem sich jede noch so kleine Änderung am Fahrzeug tatsächlich auf das Fahrverhalten auswirkt. Wahlweise kann mit dem Analog-Controler oder einem Lenkrad gesteuert werden. In der Praxis stellte sich heraus, dass die Steuerung mit dem Controler präziser ist, wobei das Fahren mit dem Lenkrad deutlich mehr Spaß bereitete. Konzentration und reaktionsschnelles Handeln sind erforderlich um Erfolge als Rennfahrer verbuchen zu können.
„GT3“ ist ein hervorragendes Auto-Rennspiel mit Simulationscharakter, dass schon von Kindern ab 6 Jahren, die eine Herausforderung im Bestehen der Rennen suchen, gehandhabt werden kann. Die komplexe Spieltiefe, in der das Tunen der Autos im Vordergrund steht, dürfte sich jedoch erst Älteren ab 10 Jahren erschließen. Technikerfahrene Jugendliche, die die unterschiedlichen Wechselwirkungen der technischen Einstellungen verstehen, zeigten sich begeistert.