Singstar: Pop Hits

Kurzbewertung
Mit "SingStar: Pop Hits" liefert Sony neue Lieder für seine erfolgreiche SingStar-Reihe. Am Spielprinzip hat sich auch im neusten Teil der Reihe nicht viel geändert. Mit Mikros ausgestattet (Im Handel gibt es eine Version mit und eine Version ohne Mikros zu kaufen) versuchen zwei Spieler die markierten Töne eines Songs auf einer Art Laufband möglichst genau zu treffen. Je nach Schwierigkeitsgrad gestaltet sich dies einfacher oder schwieriger. Stellen sich bei gesanglich unbegabten Spielern im einfachen Modus schnell Erfolge ein, müssen die Töne in den beiden fortgeschrittenen Modi schon sehr viel präziser gesungen werden um die Wertung "Singstar" zu erhalten. Spieler können "SingStar" alleine spielen. Die eigentliche Stärke der Karaokereihe liegt jedoch in den vielfältigen Möglichkeiten gemeinsam oder gegeneinander zu spielen, z.B. in einem Duett oder einem Duell.
Im Hintergrund laufen die Originalvideos der Hits. Bei Verwendung einer Eyetoy-Kamera werden sogar Bilder der vor dem Fernsehgerät agierenden Künstler gezeigt. Der neuste Teil eignet sich durch seine überwiegend aktuellen Titel besonders für Jugendliche. So wurde auf eine Mischung von Klassikern und Charthits verzichtet. Die Liedauswahl richtet sich speziell an die Zielgruppe der Jugendlichen. Die deutsche Version enthält neben internationalen auch deutsche Titel.
SingStar Pop Hits bietet im Vergleich zu den Vorgängern 30 neue Songs, jedoch keine neuen Spielinhalte.
Pädagogische Beurteilung:
Eine ausführliche pädagogische Beurteilung des Spielprinzips finden sie in der Beurteilung zu SingStar Party
Fazit: SingStar Pop Hits richtet sich durch seine Titelauswahl speziell an Jugendliche. Das Spielprinzip ist zu dem von SingStar Party identisch, bietet jedoch 30 neue Musiktitel.