Subnautica

Genre
Adventure
USK
nicht USK geprüft (?)
Pädagogisch
ab 16 Jahre
Vertrieb
Unknown Worlds
Erscheinungsjahr
2018.01
Systeme
PC, Playstation 4, Xbox One
System im Test
PC
Homepage des Spiels
Hinweis(e)
via Xbox Live, Playstation Network, Steam
Kurzbewertung
Immersives Survival-Abenteuer, das streckenweise unheimlich sein kann
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
Fans von offenen Gewässern sowie Survival-spielen mit erschreckenden Momenten
Sprache
Englische Sprachausgabe, deutsche Untertitel
Grafik
realistisches und futuristisches Setting
Sound
sehr atmosphärische Unterwasser- und Monstergeräusche

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
namenloser Hauptcharakter
Mehrspielermodus
nicht vorhanden
Spielforderungen
Forscher- und Erkundungsdrang
Zusatzkosten
kostenpflichtige DLCs, die den Spielumfang erweitern sind geplant
Problematische Aspekte
unheimliches Monsterdesign, z.T. Schockmomente, bedrückende Atmosphäre
Redaktion
Jan Scheurer
Spieleratgeber-NRW
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4

Spielbeschreibung:
Subnautica ist bereits seit 2015 in einer frühen Entwicklerversion spielbar, zog aber direkt Spielende in den Bann des Tiefseeabenteuers. Als einziger Überlebender eines Raumschiffabsturzes auf der Wasseroberfläche eines fremden Planeten gilt es, verschiedene Ressourcen abzubauen, seine Basis auszubauen und die Geheimnisse, die in der Tiefe des Meeres liegen zu erkunden. Anfang 2018 wurde Subnautica offiziell veröffentlicht und hat seitdem einige zusätzliche Spielmechaniken und Inhalte erhalten. Unter anderem gibt es mittlerweile einen VR-Modus, der das Erkunden der Tiefsee aus der Ego-Perspektive noch immersiver macht, als es ohnehin schon ist. Das liegt vor allem an dem großartigen Sounddesign, das Spieler_innen regelmäßig einen Schauer über den Rücken fahren lässt. Denn in dem offenen Gewässern leben nicht nur friedliche Fische - auch riesige Monster warten in der Tiefe auf die Spielenden.

Pädagogische Beurteilung:
Für Menschen die Angst vor der Tiefe von offenen Gewässern haben, ist Subnautica definitiv nichts. Hier wird sehr direkt mit eben dieser Angst umgegangen und es werden regelmäßig Schockmomente, wie das Auftauchen gruseliger Monster in der Tiefe, in das Spielerlebnis eingestreut. Diese sind zum größten Teil nicht besiegbar, was nur die hektische Flucht nach oben zulässt. Die Stresssituationen durchbrechen die ruhigen Momente, an denen die Spielenden nur Rohstoffe sammeln und erkunden. Das Monsterdesign sowie die Schockmomente könnten besonders junge Spieler_innen ängstigen. Dazu kommt die beklemmende Atmosphäre, die durch das Schwimmen im offenen Gewässer erzeugt wird.

Fazit:
Subnautica ist besonders durch die zahlreichen Schreckmomente für ältere Jugendliche ab 14 Jahren geeignet. Die beklemmende Atmosphäre unter Wasser kann zu stressigen Situationen führen, da Spielende immer wieder mit den unheimlichen Kreaturen der Tiefe und einer isolierten und teilweise hilflosen Stimmung konfrontiert werden.

Bei diesem Test handelt es sich um eine Ersteinschätzung. Der Titel wurde aktuell noch nicht von einer Spieletestergruppe getestet.