Sandmännchens Traumreise


Spielbeschreibung:
Fast jedes Kind kennt das Sandmännchen und kann dieses nun in der dazugehörigen App unterstützen und Schlafsand verteilen. Insgesamt gibt es drei verschiedene Szenen zu entdecken, in der Kinder Tiere und Menschen zum Einschlafen bringen können. Vorab wird die App gesprochen erklärt und durch eine passende Geräuschkulisse begleitet, Lesekenntnisse werden nicht gefordert.
Pädagogische Beurteilung:
Einfache Bedienung
Die drei interaktiven Bilder spielen im Wald, beim Leuchtturm und auf dem Bauernhof. Durch Berühren des Bildschirms wird der Schlafsand über den Köpfen der Menschen und Tiere verteilt, die sich daraufhin hinlegen und einschlafen. Die Steuerung funktioniert sehr intuitiv, wird aber vorab auch gesprochen in Form einer Geschichte erklärt.
App zum Einschlafen
Optisch ist die App sehr schön illustriert. Der Grafikstil, die musikalische Untermalung und die ruhige Erzählerstimme wirken sehr harmonisch und sind kindgerecht gewählt. Daher eignet sich die App auch gut, um von Kindern vor dem Zubettgehen gespielt zu werden. Auch auf Werbung oder kostenpflichtige Zusatzinhalte wurde komplett verzichtet.
Fazit:
"Sandmännchens Traumreise" erlaubt es auch jungen Kindern, dem Sandmännchen bei der Arbeit zu helfen. Die komplette App ist sehr ruhig und „unaufgeregt“ und überfordert Kinder nicht mit zu vielen Reizen. Die Szenen sind sehr liebevoll designt und allesamt durch eine passende Geräuschkulisse vertont. Durch die audiovisuelle Gestaltung kann die App abends auch mal das Vorlesen ersetzen. Eltern können die App dann im besten Fall gemeinsam mit den Kindern entdecken.