Minecraft Story Mode Season 2

Genre
Adventure
USK
ab 6 Jahre (?)
Pädagogisch
ab 8 Jahre
Vertrieb
Telltale Games
Erscheinungsjahr
2017.07
Systeme
PC, Playstation 4, Xbox 360, Xbox One, Nintendo Switch, Mac, iOS, Android
System im Test
PC
Homepage des Spiels
Hinweis(e)
Die Beurteilung bezieht sich auf die bisher erschienen Episoden
via Xbox Live, Playstation Network, Steam
Kurzbewertung
Abenteuerspiel in bekannter Minecraft-Optik
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
Minecraft-Fans und Freunde der Telltale-Spiele
Sprache
englische Sprachausgabe, deutsche Untertitel
Grafik
Minecraft übliche Pixelgrafik
Sound
atmosphärisch an die Situationen im Spiel angepasst

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
Hauptfigur Jesse und seine Freunde
Mehrspielermodus
nicht vorhanden
Spielforderungen
Englischkenntnisse, Lesekompetenz
Zusatzkosten
Episoden können einzeln oder im Paket gekauft werden
Problematische Aspekte
ethische und moralische Fragestellungen
Redaktion
Marco Rasche
Spieleratgeber-NRW
Screenshot 2Screenshot 3

Spielbeschreibung:
Minecraft Story Mode geht in die zweite Runde. In Season 2 macht sich der Hauptcharakter Jesse wieder auf die Reise in ein neues Abenteuer. Bereits im ersten Teil musste Jesse mit seinen Freunden die Welt retten und wurde zu einem gefeierten Helden. Zu Beginn des zweiten Teils scheint zunächst alles in Ordnung zu sein. Aber als Jesse in der Mine eine alte Freundin trifft und ein Rennen startet, entdecken sie eine Höhle, in der sich ein Handschuh aus Prismarin befindet. Der Handschuh scheint mit Jesse zu reden und so zieht er diesen kurzerhand an. In dem Moment scheint die Höhle einzustürzen und die beiden müssen wieder an die Oberfläche. Dort angekommen versucht Jesse den Handschuh auszuziehen, was ihm allerdings nicht gelingt. Seine Freundin glaubt jedoch jemanden zu kennen, der das Problem lösen kann. So machen sich die beiden auf den Weg und erfahren dort, dass sie an einem abgelegenen Ort reisen müssen, um dort den Handschuh wieder loszuwerden und die Gefahr ein für alle Mal beseitigen zu können. So machen sich Jesse und seine Freunde auf in ein neues spannendes Abenteuer.

Pädagogische Beurteilung:
Typisch für die Telltale-Spiele ist, dass die Spielenden den Verauf der Geschichte selber bestimmen können. Die Spieler_innen müssen ethische und moralische Entscheidungen treffen, welche später Einfluss auf die Beziehungen der Charaktere haben können. Durch sogenannte Quick Time Events, also Sequenzen, in denen die Spielende nin kurzer Zeit bestimmte Tasten drücken müssen, kann auch der Verlauf der Geschichte beeinflusst werden. In Dialogen hat der Hauptcharakter Jesse, der entweder ein Junge oder ein Mädchen sein kann, oftmals verschiedene Antwortmöglichkeiten. So haben Spieler_innen die Möglichkeit, selber zu entscheiden, wie sich der Held verhalten soll. So können die Spielenden sich mit dem Hauptcharakter identifizieren und eine Beziehung aufbauen.

Fazit:
Minecraft Story Mode Season 2 kann mit einer gelungenen Atmosphäre und vielseitigen Charakteren überzeugen. Gewalt wird in diesem Spiel in minimaler Weise dargestellt, wie es auch bei dem Spiel Minecraft der Fall ist. Dafür stehen enthische und moralische Entscheidungen im Fokus, die oftmals auch zeitkritisch gefällt werden müssen. Allerdings sollten die Spielenden Englischkenntnisse haben, denn die Sprachausgabe ist komplett auf Englisch. Die Untertitel und das Menü sind auf Deutsch, Lesekenntnisse werden jedoch gefordert. Aus diesen Gründen ist der Titel für Spieler_innen ab acht Jahren interessant.

Bei diesem Test handelt es sich um eine Ersteinschätzung. Der Titel wurde aktuell noch nicht von einer Spieletestergruppe getestet.