Lernerfolg: Capt'n Sharky Arabisch

Genre
Apps
USK
nicht USK geprüft (?)
Pädagogisch
ab 5 Jahre
Vertrieb
Trivola Publishing GmbH
Erscheinungsjahr
2017.04
Systeme
iOS, Android
System im Test
iOS
Homepage des Spiels
Kurzbewertung
App zum Erlernen der deutschen Sprache für arabischsprachige Kinder
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
arabischsprachige Kinder im Vor- und Grundschulalter
Sprache
Arabisch, Deutsch
Grafik
Zeichentrickoptik
Sound
sinnvoller Wechsel zwischen Arabisch und Deutsch

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
Käpt'n Sharky
Mehrspielermodus
nicht vorhanden
Spielforderungen
nicht vorhanden
Zusatzkosten
nicht vorhanden
Problematische Aspekte
nicht vorhanden
Redaktion
Saskia Moes
Spieleratgeber-NRW
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4Screenshot 5

Spielbeschreibung:
Käpt’n Sharky, der Piratenkapitän, ist bekannt durch seine gleichnamige Kinderbuch- und Hörspielreihe und begeistert Kinder in mehr als 11 Ländern. Capt’n Sharky Arabisch erleichtert arabischsprachigen Kindern den Einstieg in die deutsche Sprache. Sechs unterschiedliche Spiele helfen ihnen, Schritt für Schritt einzelne Buchstaben oder erste Wörter zu erlernen. Aufgrund einer ehrenamtlichen Kooperation zwischen mehreren Firmen, steht die App kostenlos und ohne jegliche Werbung zur Verfügung. 

Pädagogische Beurteilung:
Keine Lesekenntnisse erforderlich
Die App leitet die Kinder ohne Lesetext durch die verschiedenen Minispiele. Die Erklärung zum Aufbau der App sowie die Einleitungen zu den Spielen finden allein auf auditiver Ebene statt. Käpt’n Sharky leitet auf Arabisch in die Spiele ein und erklärt den Kindern, wie sie vorgehen sollten. In den Spielen selber spricht Käpt’n Sharky oftmals auf Deutsch, um die Aussprache der Wörter zu verdeutlichen. So ist gewährleistet, dass die Kinder verstehen, was in dem Spiel von ihnen gefordert wird, aber gleichzeitig auch, dass sie mit den Klängen der deutschen Sprache vertrauter werden. 

Freie Spielauswahl
Die Kinder können selbstständig zwischen sechs Spielen wählen. Sie können Goldmünzen sammeln, indem sie Buchstaben in bunten Farben nachmalen, Anfangsbuchstaben bestimmten Wörtern zuordnen, Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringen, damit sie Wörter bilden oder Wörter aussortieren, welche sich, beispielsweise durch den Anfangsbuchstaben, von den anderen unterscheiden. Käpt’n Sharky hilft den Kindern dabei jederzeit auf Arabisch und Deutsch weiter. 

Intuitive Bedienung
Die Welt von Käpt’n Sharky ist in einer kunterbunten Zeichentrickoptik, welche vor allem bei jüngeren Kindern auf Zuspruch trifft. Die App besitzt einen intuitiven Aufbau, welcher alleine durch Bilder und auditive Untermalung von Kindern bedient werden kann. 

Fazit:
Die App bietet Kindern aus arabischsprachigen Ländern, im Vorschul- oder Grundschulalter, eine gute Möglichkeit, sich Schritt für Schritt an die deutsche Sprache heranzutasten. Durch die kinderfreundliche Gestaltung ist die App schon für Kinder ab 5 Jahren geeignet.