LEGO Marvel Avengers

Genre
Action-Adventure
USK
ab 12 Jahre (?)
Pädagogisch
ab 12 Jahre
Vertrieb
Warner Bros.
Erscheinungsjahr
2016.01
Systeme
PC, Playstation 3, Playstation 4, Xbox 360, Xbox One, Wii U, Playstation Vita, Nintendo 3DS
System im Test
Playstation 4
Homepage des Spiels
Kurzbewertung
Actionreiches Superhelden-Abenteuer im typischen LEGO-Stil
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
Fans der LEGO-Spiele und des Marvel-Faranchise
Sprache
Deutsch, Englisch, weitere
Grafik
charakteristische LEGO-Optik
Sound
lebendige Geräuschkulisse

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
über 100 freispielbare Charaktere aus dem Marvel-Universum
Mehrspielermodus
lokaler Koop-Modus
Spielforderungen
Strategie, logisches Denken, Hand-Auge-Koordination
Zusatzkosten
Season-Pass und Charakter-Pack erhältlich
Problematische Aspekte
nicht vorhanden
Gruppenleiter
Stefan Bredt
Jugendcafé a3 Jüchen
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4

Spielbeschreibung:
In LEGO Marvel Avengers schlüpfen die Spieler_innen in die Rollen von bekannten Superhelden wie Thor, Hulk, Iron Man oder Captain America und versuchen das Zepter von Loki wiederzubekommen. Auf dem Weg dahin müssen knifflige Rätsel gelöst und zahlreiche Gegner aus dem Weg geräumt werden. Das erste Kapitel ist hierbei eine Art Trainings-Tutorial. Hier können die Fähigkeiten der Charaktere noch „gefahrlos“ ausprobiert und die Steuerung erlernt werden. Im Anschluss beginnt das richtige Abenteuer, das atmosphärisch den Marvel-Filmen nahekommt. Unseren Spieletestern gefiel, dass „es cool ist, wenn man einen Gegner besiegt und die Figur dann in Legosteine auseinanderfallen.“ Außerdem benannten die Jugendlichen, dass das Spiel kreatives Mitdenken erfordert und großen Spielspaß bietet.

Text von Raman Mohamed

Pädagogische Beurteilung:
Kämpfe in LEGO-Optik
Den Spieletestern fiel auf, dass das Kampfgeschehen im Spiel streckenweise zwar sehr ausgeprägt ist, die besiegten Gegner dann aber lediglich in einzelne Legosteine zerfallen, wodurch die Kämpfe spielerisch und kindgerecht gestaltet sind. Da das Spielgeschehen gelegentlich unübersichtlich und hektisch sein kann, waren die Tester der Meinung, dass jüngere Kinder ohne Erfahrung davon überfordert sein könnten. Das Spiel kann alleine oder zu zweit im Koop-Modus lokal gespielt werden. Hierbei wird das Geschehen je nach Spielsituation als Splitscreen dargestellt.

Spielanforderungen
Im Verlauf des Abenteuers stellen knifflige Rätsel immer wieder hohe Anforderungen an die Spielenden. Zudem müssen für die Rätsel oft genau die passenden Charaktere gewählt werden. Hier hilft der Koop-Modus, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen und einen weiteren Helden mit gegebenenfalls passenden Fähigkeiten an seiner Seite zu haben. Insgesamt können über 100 Charaktere freigespielt werden und in der Welt gibt es viel zu entdecken, wodurch besonders Fans des Marvel-Franchises auf ihre Kosten kommen.

Grafik und Sound
Die Grafik wurde im typischen LEGO-Stil gestaltet. Dieser passt sehr gut zum Comic-Aspekt und verleiht den Figuren durchaus Authentizität. Auch der realistische Look der Lego Elemente gefiel den jugendlichen Testern und sie empfanden die Grafik als sehr kinderfreundlich. Im Spiel wurde zudem alles vertont, was die Spielenden sehen sowie auch Geschehnisse, die im Hintergrund passieren. Hierdurch wirkt die Spielwelt sehr lebendig und die Geräusche betonen den actionreichen Charakter des Spiels.

Fazit:
LEGO Marvel Avengers konnte die Testergruppe mit der Vielfalt an Rätseln, dem Bau von Objekten aus Legosteinen und der guten Grafik überzeugen. Den Entwickler_innen ist es sehr gut gelungen, die LEGO-Welt mit der Welt der Comic- bzw. Filmvorlagen zu kombinieren. Einzig der Splitscreen im Mehrspielermodus wollte nicht jedem Tester gefallen. Auch nach längerer Spielzeit wurde bemängelt, dass gelegentlich schwer zu erkennen sei, wer welchen Charakter steuert. Dennoch machte besonders das gemeinsame Spielen mit Freunden großen Spaß.

Beurteilung der Spieletester zuklappen
Spieletester
Jugendcafé a3 Jüchen
Jüchen
Bewertung Spielspass

„Es ist cool, wenn man einen Gegner besiegt und die Figur dann in Legosteine auseinanderfällt.“

„Es macht Spaß, gemeinsam mit Freunden zu spielen.“

„Spielspaß für Groß und Klein, mit guter Grafik und gutem Design.“