LEGO Der Hobbit


Spielbeschreibung:
Das Spiel LEGO Der Hobbit erzählt die Geschichte der gleichnamigen Filme nach und lässt den Spieler die Abenteuer von Bilbo, Gandalf und den Zwergen nachspielen. In zahlreichen Missionen gilt es, Sammelobjekte zu finden, Rätsel zu lösen, Geschicklichkeitspassen zu überwinden und gegen Feinde zu kämpfen.
Pädagogische Beurteilung:
Spielforderungen
In dem interaktiven Abenteuer bereist man die riesige Welt von Mittelerde und erlebt in verschiedenen Leveln die Szenen aus den Filmen. Hierbei können verschiedene Mithril-Steine gesammelt werden, um verschiedene Objekte herzustellen. Diese und die Charaktere besitzen verschiedene Eigenschaften, die genutzt werden müssen, um das Spiel zu 100% abzuschließen. Für das Spielverständnis ist durch zahlreiche Fragezeichen-Blöcke (Steine, die in neuen Situationen auftauchen und die Aufgabe erklären) gesorgt.
Steuerung und Grafik
Die Steuerung gestaltet sich für Spieler, die Erfahrung mit LEGO-Titeln haben sehr intuitiv. Doch auch Neulingen können die Steuerung schnell lernen. Für das optimale Spielgefühl ist auch die selbst einstellbare Steuerung eine gute Option. Eine gute Zusatzfunktion ist zudem die Möglichkeit, zu zweit gemeinsam zu spielen - eine Online-Funktion gibt es nicht.
Die Grafik ist relativ detailliert und stimmig zum Spielgeschehen. Allgemein orientiert sich die Atmosphäre des Spiels sehr stark an den Original-Filmen (bzw. dem Buch). Für ein sehr ruhiges Spielgefühl sorgt zudem der Umstand, dass man nur selten unter Zeitdruck steht.
Abwechslungsreiche Handlungsmöglichkeiten
Abwechslungsreichtum kommt durch die komplexe, jedoch sehr flexible Story auf. Der Spieler wird nicht zu zu schweren Mission gedrängt, sondern bekommt stets genug Zeit, die Aufgaben zu erfüllen. Diese sind teilweise anspruchsvoll, können aber mit etwas Übung gelöst werden.
Durch zahlreiche neue Ausrüstungsmöglichkeiten, lohnt es sich Items einzusammeln und Nebenquest abzuschließen, wodurch die Spielmotivation ständig bestehen bleibt.
Fazit:
Der Spielspaß ist dauerhaft hoch und wird konstant auf einem Level gehalten. Die Musik passt zu dem epischen Abenteuer, die Soundeffekte sind in manchen Situationen jedoch zu „extrem“ gestaltet. Auch die Grafik ist für ein LEGO-Spiel sehr gut, könnte jedoch an einigen Stellen noch ein paar Verbesserungen vertragen. Es gibt eine Vielzahl an Nebenmissionen, die Abwechslungsreichtum gewährleisten. Manche der Aufgaben und Quests sind für Sechsjährige jedoch zu anspruchsvoll gestaltet.
Diese Beurteilung wurde von Jugendlichen Testern verfasst und durch die Redaktion ergänzt.
LEGO der Hobbit wurde ebenfalls von unserer Spieletestergruppe HoT Schildesche getestet. Ihre Beurteilung finden Sie hier.

"LEGO Der Hobbit ist sehr umfangreich und spielerisch leicht gestaltet."