Halo Wars 2


Spielbeschreibung:
Auf Konsolen gehört Halo zu den beliebtesten Ego-Shooter-Serien. Mit Halo Wars (2009) wurde dann erstmals der Sprung in die Echtzeit-Strategie gewagt. In dem bekannten Szenario bekämpft man entweder mit Aliens oder Menschen die jeweils andere Seite. Dabei müssen Ressourcen strategisch verwendet und Einheiten geschickt eingesetzt werden. Das bekannte Schere-Stein-Papier-Prinzip, nach dem jede Soldatenklasse sowohl Vor- als auch Nachteile hat, gibt auch hier den Rahmen des strategischen Handelns vor.
Pädagogische Beurteilung:
Bis auf schönere Grafik und eine Erweiterung des Spielprinzips hat sich mit Halo Wars 2 wenig, im Vergleich zum Vorgänger, geändert. Die Bedienung mit Controller ist zunächst sehr gewöhnungsbedürftig und stellt für Neulinge, abseits des strategischen Konzepts, bereits die erste Herausforderung dar. Diese ist zumindest PC-Spieler_innen genommen, die auch auf Maus und Tastatur ausweichen können.
Während die Kampagne eine spannende Geschichte erzählt, geht es im regulären Spiel vor allem um kompetetive Matches - entweder gegen den Computer oder gegen andere menschliche Mitspieler_innen. Um sich hier zu behaupten, muss die tieflegende Spielmechanik verstanden und umgesetzt werden. Ungeübte Spielende verlieren sich sonst schnell in frustrierenden Partien.
Fazit:
Halo Wars 2 setzt vor allem ein grundlegendes taktisches und strategisches Verständnis voraus. Ressourcen sowie Einheiten müssen klug verteilt und eingesetzt werden. Besonders jüngere Spieler_innen könnten hier Probleme haben, weswegen das Spiel erst für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet ist.
Bei diesem Test handelt es sich um eine Ersteinschätzung. Der Titel wurde aktuell noch nicht von einer Spieletestergruppe getestet.