Goethe-Gymnasium Düsseldorf

Wir sind 6 Schüler und eine Schülerin, die in einer AG am Goethe Gymnasium in Düsseldorf Computer- und Konsolenspiele testen.

,,Ich bin zu alt, um nur zu spielen / Zu jung, um ohne Wunsch zu sein" 
Johann Wolfgang Goethe, Faust 1 

„Wir sind auch zu alt, um nur zu spielen / Jung genug, um gute Games zu mögen“
Spieletester, Goethe Gymnasium Düsseldorf

Das Goethe- Gymnasium ist eine Schule mit bilingualem Deutsch-Englisch Unterricht. Das bedeutet, wir haben einige Fächer wie zum Beispiel Geschichte oder Erdkunde in Englisch. Ein weiterer Schwerpunkt der Schule liegt auf dem sprachlich- künstlerischem Gebiet. Tanzchoreografien und Theaterprojekte werden mit den verschiedensten professionellen Partnern in Düsseldorf erarbeitet und kommen regelmäßig zur Aufführung.

Und jetzt unsere Redaktionsgruppe rund um die Computerspiele. Wir mögen Rollenspiele, Browsergames und diskutieren gern die Alters- Einstufungsregelungen für bestimmte Spiele mit unserem AG-Leiter. Betreut wird die AG von Dirk Poerschke aus dem LVR - Zentrum für Medien und Bildung - auf unserem Bild rechts unten mit dem roten Hintergrund. Wöchentliche Test neuer Spiele, der Austausch über Neuigkeiten am Spielemarkt und Tipps und Tricks zu bestimmten Games machen gemeinsam Spaß. Bei den Tests fließen unsere Erfahrungen aus Sicht von begeisterten Computer- und Konsolenspielern ein, aber einige von uns sind auch eher an der redaktionellen Arbeit interessiert. Unsere Berichte im Internet veröffentlicht zu sehen und zu wissen, dass sich viele Eltern hier informieren, ist eine spannende Sache.

Kontakt:
Goethe-Gymnasium Düsseldorf
Lindemannstr 57
40237 Düsseldorf
Telefon: 0211- 89 23351
Fax: 0211- 89 29550
www.goethe-gymnasium.de

Medienbildung im Medienzentrum Rheinland
Landschaftsverband Rheinland – Landeshauptstadt Düsseldorf
Bertha- von Suttner Platz 1
40227 Düsseldorf
Telefon: 0211-8998106 Fax: 0211-8929264
Ansprechpartner: Dirk Poerschke@lvr.de
www.medienzentrum-rheinland.de